Sort by: Product Name Author | Listed+ | Price |
Magisches Spezialthema Nr. 22: Meine drei besten KartenroutinenPunx![]() Vom Vorwort: Wenn man eine Routine 50 Jahre lang immer wieder vorführt, dann muß sie gut sein, und wenn sie es nicht ist, dann wird sie in Tausenden von Vorführungen gut.
Erstausgabe 1985, 24 Seiten; erste digitale Ausgabe 2019, 24 Seiten. | $10 in die Wunschliste | |
Der Zauberkünstler auf der Höhe der ZeitMailáth Agoston![]() Ein Zyklus effektvollster Salonpiècen für Dilettanten und Künstler. Erklärung der neuesten Taschenspieler- und Kartenkunststücke, von jedermann ohne Kenntnis besonderer Kunstgriffe ausführbar. Mit 50 Illustration. Anhang: Die Geheimnisse der Falschspieler.
| $10 in die Wunschliste | |
Magisches Spezialthema Nr. 23: Die drei ZappzerappsChristoph-Joachim Schröder![]() Eine Kinderprofiroutine. Aus dem Vorwort von Eckhard Böttcher: Mit diesem Manuskript hat Herr C.J. Schröder eine ausgefeilte Routine mit einer Schale und Schwammbällen zu Papier gebracht - speziell gedacht für die Vorführung vor Kindern. Die Routine ist aus der Praxis in unzähligen Vorführungen entstanden und sollte deshalb auch sehr genau studiert werden. Jedes wichtige Detail wurde beschrieben und muß entsprechend beachtet werden.
| $10 in die Wunschliste | |
Zaubern müßte man könnenHenry Hay![]() 19 Lektionen für angehende Zauberkünstler. Einem Magier über die Schulter geguckt: Die Schule der Taschenspieler. Henry Hay, ein Meister seiner Zunft, weist Sie in die Magie der Schwarzen Kunst ein. Daß Zauberei eine Frage der Fingerfertigkeit (und Geschwindigkeit) ist, das erfährt der Zauberlehrling schon mit der ersten Lektion. Schritt für Schritt enthüllt Henry Hay die Geheimnisse vieler Tricks und Zauberkunststücke - etwa: wie man eine Zigarette verschwinden läßt, am laufenden Band Seidentücher herbeizaubert oder durch verschlossene Kuverts liest. Das alles erzählt Henry... | $7 in die Wunschliste | |
Magisches Spezialthema Nr. 24: WörterlottoRolf Merkl![]() Aus dem Vorwort: Die nachfolgenden Beschreibungen sind zumeist Abwandlungen bekannter Kartenkunststücke. Um sie für "Wörterlotto" nutzbar zu machen, mußte ich sie einmal zusammenstellen. Erst durch sie, können Sie Wörterlotto optimal nutzen. Sicherlich werden Sie auch neue, weiterführende Ideen in dieser Arbeit entdecken. Wenn ich Sie hiermit zu neuen Ideen ansporne, dann hat diese Arbeit sich gelohnt. Denn die Zauberei lebt nur durch neue Ideen und Varianten.
| $10 in die Wunschliste | |
MagiroEckhard Böttcher![]() Ein Leben für die Zauberkunst: Matthias Weißl (12. November 1940 - 24. August 2015) Aus dem Vorwort: Mit diesem Werk möchte ich Ihnen einen Überblick über das Erfinder-Genie Magiro geben. Bei der Sichtung aller Unterlagen, die mir von Magiros Erfindungen und genialen Verbesserungen zur Verfügung standen, konnte ich leider nur einen Bruchteil in diesem Buch wiedergeben. Schließlich sind es über 400 Zaubertricks, die Magiro im Laufe seiner langjährigen Zauberkarriere erdacht und erfunden hat. Sein Name wird in einem Atemzug mit anderen genialen Trickerfindern genannt, wie z.... | $40 in die Wunschliste | |
Magisches Spezialthema Nr. 25: Das Wunder der JakamimesEberhard Niedrig![]() ... und andere Magische Geschichten.
Erstausgabe 1986, 36 Seiten; erste digitale Ausgabe 2019, 51 Seiten. | $10 in die Wunschliste | |
Magisches Spezialthema Nr. 26: Zombie SchwebetechnickRalf Wichmann-Braco![]() Aus dem Vorwort: Eine Revolution in der Zauberkunst - insbesondere in der Sparte der "Schwebenden Kugel" - bildet die ZOMBIE-Technik (optisch ist sie artverwandt mit der viel älteren "3. Hand").
| $10 in die Wunschliste | |
Moderne Salon MagieCarl Willmann![]() Planmäßige Darlegung und vollständige Erklärung der bedeutendsten Vorführungen der Zauberkunst, ihrer Hilfsmittel und Kunstgriffe.
| $15 in die WunschlistePDF_facsimile | |
Solidmagic Magazin 2019 Nr. 03Alexander de Cova![]() Inhalt der 3. Ausgabe:
Erstausgabe 2019, 9 Seiten + videos | $11 in die WunschlistePDF & EPUB | |
Solidmagic Magazin 2019 Nr. 04Alexander de Cova![]() Inhalt der 4. Ausgabe:
Erstausgabe 2019, 11 Seiten + videos | $11 in die WunschlistePDF & EPUB | |
Solidmagic Magazin 2019 Nr. 05Alexander de Cova![]() Inhalt der 5. Ausgabe:
Erstausgabe 2019, 8 Seiten + videos | $11 in die WunschlistePDF & EPUB | |
Solidmagic Magazin 2019 Nr. 06Alexander de Cova![]() Inhalt der 6. Ausgabe:
Erstausgabe 2019, 8 Seiten + videos | $11 in die WunschlistePDF & EPUB | |
Magisches Spezialthema Nr. 27: SchreibtafelnJochen Zmeck![]() Ein Handbuch für die Verwendung von Schreibtafeln in der Zauberkunst. Aus der Einleitung: Die Idee, "Geisterschriften" auf leeren Tafeln erscheinen zu lassen, stammt nicht von einem Zauberkünstler, sie kommt von den spiritistischen Schreibmedien des ausgehenden 19. Jhdts. Das berühmteste war Henry Slade, der eine enorme Fertigkeit darin entwickelt hatte, auf leeren Tafeln Schriften zum Vorschein zu bringen. Er bediente sich dabei der verschiedensten Methoden, verwendete bereits vorher beschriftete Tafeln, schrieb mitunter während der Sitzung selbst, verwendete auch schon eine Art Daumenschreiber.... | $10 in die Wunschliste | |
DJ in der TascheChristian Lavey![]() Optimale Musiksteuerung für den Alleinunterhalter Genau wie jeder Entertainer war auch ich lange auf der Suche nach einer Möglichkeit, Musik optimal in meinen Shows einsetzen zu können. Ich wollte jedoch nicht auf einen Tontechniker angewiesen sein und ein eigenes Orchester war aus diversen Gründen einfach nicht praktikabel. Dies schränkte die Möglichkeiten des Abspielens von Musik während den Shows doch sehr ein. Ich war also auf der Suche nach einer Lösung, wie ich die Musik in meiner Show selbst steuern konnte. Und wie ich erkannte war ich nicht der einzige Künstler, der dieses... | $8 in die Wunschliste | |
Magisches Spezialthema Nr. 28: DämonenkabinettDiabelli![]() Allerlei Bizarres Aus dem Vorwort: Ich wäre glücklich, wenn ich schreiben könnte, daß ich neue Prinzipien erfunden habe. Die meisten der Effekte in diesem Heft beruhen auf bereits bekannten Prinzipien. Neu sind bestenfalls die Effekte (und auf diese kommt es ja auch an, oder?!). Die 13 Effekte in diesem Heft habe ich - mit einer Ausnahme - noch an keiner anderen Stelle publiziert und Sie dürfen mir glauben, es sind wirklich brauchbare und praxiserprobte Effekte!
| $10 in die Wunschliste | |
Im Reiche der WunderFriedrich W. Conradi-Horster![]() Anleitung: Wie werde ich Zauberkünstler? Dieses Werk beschreibt nicht nur Eigenkreationen von Conradi, sondern auch Effekte und Illusionen von anderen Größen der Zauberkunst wie Imro Fox, Goldston, H.F. Suhr, Harry Kellar und A. Hügli. Aus dem Vorwort: Der Zwec meines neuesten Werkes: 'Im Reiche der Wunder' ist nun der, sowohl für den Dilettanten, wie auch für den Künstler, einen zuverlässigen Führer zu schaffen, in welchem er neben einer erschöpfenden reichillustrierten Schule der Magie, Aufschluß über alles Wissenswerte auf den Gebieten Salon-Magie, Mnemotechnik, Schwarze Kunst, Antispiritismus, Illusionen... | $15 in die WunschlistePDF_facsimile | |
Magisches Spezialthema Nr. 29: Ich tue es auf meine WeiseHerbert Bötticher![]() Aus dem Vorwort: Frank Sinatra singt in einem herrlichen Song "I do it my way". Diesem Hinweis möchte ich folgen. Keine Angst, ich singe jetzt nicht (per Buch ohne Beifügung einer Tonkassette auch kaum möglich), aber auf meine Weise möchte ich Ihnen magische Kostbarkeiten präsentieren, die mir und vielen anderen Freude bereitet haben. Ich habe versucht bekannte Tricks und Prinzipien neu zu verpacken und hoffe, dieses "neue Gewand" wird auch von Ihnen als Bereicherung empfunden.
| $10 in die Wunschliste | |
Magisches Spezialthema Nr. 30: Die zaubernde BrieftascheEckhard Böttcher![]() Die Himberbrieftasche ist eines der elegantesten Werkzeuge für den Mentalisten und Zauberer allgemein. Hier finden Sie Spitzenroutinen von Meistern wie Richard Himber, Al Koran, Peki und anderen.
Erstausgabe 1990, 24 Seiten; erste digitale Ausgabe 2019, 25 Seiten. | $10 in die Wunschliste | |
Magisches Spezialthema Nr. 31: ABC SpielJochen Zmeck![]() Ein Handbuch für das ABC-Spiel.
| $10 in die Wunschliste | |
Magisches Spezialthema Nr. 32: Zauberei mit BierdeckelnPeter Wilker![]() Aus der Einleitung: Ich kaufte zu Beginn 1990 das Jahrbuch der "London Society of Magicians". Es enthielt einen Haufen Kunststücke, darunter eines mit Bierdeckeln, das mir sofort einleuchtete. Ich brachte eine kleine, aber wie mir schien wichtige Verbesserung an und der erste der Tricks mit Bierdeckeln, so wie ich sie in dieser Schrift verstehe, war geboren. Von hier aus ging es dann rasch weiter, bis ein halbes Dutzend von Kunststücken mit Bierdeckeln entwickelt, gebastelt und vorgeführt war. Mir halfen dabei meine schon lange andauernden Versuche, Tricks mit Karten in solche mit andren... | $10 in die Wunschliste | |
Magisches Spezialthema Nr. 33: Handbuch der Westentaschen-TricksDr. Hans-Gerhard Stumpf![]() Dieses Werk wurde ursprünglich in sieben Teilen publiziert. Hier ist es in ein PDF zusammengefügt worden. Die Organisation ist einzigartig. Jedes Objekt mit dem gezaubert werden kann ist alphabetisch angeführt und diverse Tricks und Routinen werden für jedes Objekt beschrieben. Es ist damit eine Enzyklopedie der Zauberkunst. Natürlich sind nicht alle möglichen Objekte vertreten und nicht alle möglichen Tricks beschrieben. Dennoch ist es ein umfassendes Nachschlagswerk in dem jeder etliche verblüffende Kunststücke finden wird, und in dem man über viele Jahre stöbern kann. Aus der... | $45 in die Wunschliste | |
Im Fokus Nr. 5: Münzen durch Tuch 3.0Christian Scherer![]() Eine neue Version von Michael Ammars Coins Thru silk Drei Münzen durchdringen nacheinander sichtbar ein durchsichtiges Tuch. Die Zuschauer sehen die Münzen vor der Durchdringung im Tuch hin und her gleiten.
Erstausgabe 2018, 12 Seiten, 22 Abbildungen | $10 in die Wunschliste | |
Im Fokus Nr. 6: FischerlateinChristian Scherer![]() Eine verblüffende, auf der Jastrow-Illusion beruhende Routine mit einem überraschenden Abschluss Der Vorführende erzählt von einem Traum, in dem er an einem Wettfischen teilnahm und dabei den grössten Fisch fing. Dies illustriert er mit einer Tafel, auf der der Fisch abgebildet ist. Unmittelbar vor der Preisverleihung tauchte plötzlich ein anderer Fischer auf, der einen genau gleich grossen Fisch gefangen hatte. Beide Fische waren 25 cm lang, was der Vorführende mittels eines Massstabes beweist. Da der Vorführende unbedingt gewinnen wollte, streute er Salz über den Fisch seines Konkurrenten.... | $10 in die Wunschliste |