Sort by: Product Name Author | Listed | Price+ |
Gib Acht Auf Die AchtLothar Vogt![]() Vier Karten werden von Vorder- und Rückseite vorgezeigt. Es handelt sich um 3 leere Karten und eine normale Karte. Eine leere Karte wird bildunten abgelegt, um das "Betrügerspiel mit 3 Karten" (2 leere und einer normalen) zu demonstrieren. Es stellt sich heraus, dass keine der 3 Karten die Spielkarte ist; alle drei sind leere Karten. Die Vermutung des Zuschauers, dass die auf dem Tisch liegende Karte die richtige ist, stellt sich als falsch heraus. Auf dieser Karte steht nur "ACHT". Wenn man will, kann man die Spielkarte aus der Tasche erscheinen lassen. | $10 in die WunschlistePDF & MP4 | |
NEPLothar Vogt | $10 in die WunschlistePDF & MP4 | |
Seminarheft Christian SchererChristian Scherer | $10 in die Wunschliste | |
Das Gespiegelte KartenspielChristian Scherer | $10 in die Wunschliste | |
Ein Abend im Magischen Cercle: Episode 1ORF![]() Ein Abend im Magischen Cercle war eine sechsteilige Sendung des ORF von den frühen 80er Jahren. Es wurden einige der besten Österreichischen Tischzauberer gezeigt. Jede Episode hatte auch einen Gast vom Ausland. Humoristische und zauberische Moderation von Peter Lodynski.
| $10 in die WunschlisteMP4 (video) | |
Ein Abend im Magischen Cercle: Episode 2ORF![]()
| ★★★★★ $10 in die WunschlisteMP4 (video) | |
Ein Abend im Magischen Cercle: Episode 3ORF![]()
| ★★★★★ $10 in die WunschlisteMP4 (video) | |
Ein Abend im Magischen Cercle: Episode 4ORF![]()
| $10 in die WunschlisteMP4 (video) | |
Ein Abend im Magischen Cercle: Episode 5ORF![]()
| ★★★★★ $10 in die WunschlisteMP4 (video) | |
Ein Abend im Magischen Cercle: Episode 6ORF![]()
| $10 in die WunschlisteMP4 (video) | |
The Sticky Head Game (German)Nathaniel![]() Kennen Sie das amüsante Partyspiel "Wer bin ich?" Es ist auch bekannt unter den Namen "Prominente raten" oder "Zettel vorm Kopf". Jeder Spieler schreibt den Namen einer bekannten Person, die bereits tot oder lebendig sein kann (z.B. Helmut Kohl, Boris Becker oder Bruce Willis) auf einen Zettel und befestigt diesen auf der Stirn eines Mitspielers, ohne dass dieser den Namen erfährt. Ein Spieler beginnt nun, den anderen Fragen über sich zu stellen, die diese mit Ja oder Nein beantworten können. Ziel ist es, möglichst schnell die eigene Identität durch deduktive Fragen zu erraten. Wird eine... | $10 in die Wunschliste | |
Das Buch der Probleme, Kunststücke und GesellschaftsscherzeHermann Pfeiffer![]() Hermann Pfeiffer hat für mehr als 20 Jahre diese Sammlung von kleine Kunststücken, Unterhaltungsscherzen und Problemen zusammengetragen. Alles ist wunderbar beschrieben mit vielen Illustrationen. (Beachten Sie dass dieses Buch in Fraktur geschrieben ist.)
| $10 in die WunschlistePDF_facsimile | |
Die Mental-SimulationHeiko "Das Wiesel" Wiese![]() Improvisierte Mental-Zauberei in Walk-Around Situationen. Von der Einleitung: Seit einigen Jahren zaubere ich auf Straßenfesten und Partys als "Strolling Magician", also zwischen den Zuschauern. Da ich in der Regel kein Sakko trage und es ja normalerweise im Sommer sowieso recht warm ist, ist die Anzahl der Requisiten, die man bei dem Auftritt dabei haben kann, ja recht begrenzt. Was man aber natürlich immer dabei hat ist ein Kartenspiel. Da ich kein "Karteinhai" bin, war ich deshalb auf der Suche nach einer einfachen Universal-Methode für Effekte aller Art, die technisch einfach... | ★★★★★ $10 in die Wunschliste | |
Leben und Taten des Hellsehers Henrik MagnusErich Juhn![]() Erich Juhn war von 1927-1929 der Manager des Hellsehers Erich Jan Hanussen (mit wirklichem Namen Hermann Steinschneider). Diese Zusammenarbeit ging jedoch in Brüche und Juhn schrieb diesen Enthüllungsroman der Hanussens Tricks und Methoden verrät. Juhn gibt sich auch als ehemaliger Sekretär Hanussens zu erkennen. Hanussens Anwalt erreichte dieses Buch aus dem Handel zu ziehen. Um 1933 machte Juhn Hanussens jüdische Herkunft bekannt was vermutlich mit ein Grund für dessen Ermordung durch ein SA-Kommando war.
| $10 in die Wunschliste | |
Zauber-Klingl Katalog (1926)Sigmund Klingl![]() Die Zauber-Klingl war das beste Zaubergeschäft der Vergangenheit in Österreich. Es befand sich auf einem sehr guten Platz in der Wiener Innenstadt, gleich hinter der Staatsoper, in der Führichgasse Nr. 4, einer Seitenstrasse zur Kärtner Strasse der bedeutensten Einkaufsstrasse in Wien. Sigmund Klingl war in erster Linie ein Hersteller von Zaubertricks und Zauberapparaten. Er stellte nicht nur zahlreiche Apparate und Illusionen für den allgemeinen Verkauf her, sondern machte auch Spezialanfertigungen für die Superstars der damaligen Zauberszene. Der vorliegende Katalog von den 20er... | $10 in die WunschlistePDF_facsimile | |
Magisches Spezialthema Nr. 1: Das 4er-RingspielEckhard Böttcher![]() Detailierte Schritt für Schritt Beschreibung mit mehr als 70 Illustrationen. Diese Routine wird stumm zu Musik vorgeführt. Dieses Manuskript enthält eine komplette Routine für das 4er-Ringspiel. Es besteht aus zwei Einzelringen, einem verschließbaren Schlüsselring und einem normalen Schlüsselring. Erstausgabe 1981; erste digitale Ausgabe 2017, 46 Seiten. | ★★★★★ $10 in die Wunschliste | |
Magisches Spezialthema Nr. 2: Das gezeichnete SpielEckhard Böttcher![]() In diesem Manuskript finden Sie eine Reihe hervorragender Routinen von Ted Lesley, Manfred Bacia, Rudolf Braunmüller u.a. für ein gezeichnetes Spiel.
Erstausgabe 1982; erste digitale Ausgabe 2017, 21 Seiten. | $10 in die Wunschliste | |
Magisches Spezialthema Nr. 3: PsychokinesisRalf Wichmann-Braco![]() Magnethypnose und deren Andwendung. Braco schildert hier eine ganze Reihe von Effekten, die mit diesem Hilfsmittel möglich sind.
Erstausgabe 1982; erste digitale Ausgabe 2017, 31 Seiten. | $10 in die Wunschliste | |
Magisches Spezialthema Nr. 4: Die DaumenspitzeJochen Zmeck![]() Die Daumenspitze ist ein Universalinstrument. Lernen Sie vom Meister Zmeck wie sie eingesetzt werden kann. Eine Abhandlung über die Daumenspitze mit vielen noch unbekannten Effekten.
| $10 in die Wunschliste | |
Magisches Spezialthema Nr. 5: Gold und SilberMike Porstmann![]() 10 hervorragende Effekte über Trickmünzen.
Erstausgabe 1982; erste digitale Ausgabe 2017, 21 Seiten. | $10 in die Wunschliste | |
Magisches Spezialthema Nr. 6: Phantom WürfelReinhard Müller![]() Reinhard Müller beschreibt in diesem Spezialthema ein ganzes Kaleidoskop brillianter Effekte, die mit diesen Requisiten möglich sind. Die beschriebenen Kunststücke sind so vielfältig und einfach, daß Sie spielend Ihre ganz persönliche Würfelroutine zusammenstellen können.
| ★★★★★ $10 in die Wunschliste | |
Magisches Spezialthema Nr. 7: Zauberei im PlaudertonClaude Hester![]() Das vorliegende Manuskript enthält vierzehn Vorträge für populäre Zaubertricks.
Erstausgabe 1982; erste digitale Ausgabe 2017, 30 Seiten. | $10 in die Wunschliste | |
Das Kartenspiel in der FlascheRalf (Fairmagic) Rudolph![]() Hier lernen Sie eine Methode um ein komplettes Kartenspiel inklusive der Cellophanfolie in eine unbehandelte Flasche zu bringen. Diese Methode ist für größere Flaschenöffnungen geeignet (Mündungsöffnungen ab ca. 5 cm). Anmerkung: Diese Anleitung eignet sich für Anfänger in Sachen Herstellung der unmöglichen Flaschen. Seit Jahren bringe ich Kartenspiele inklusive Folie in Weinflaschen und Gallonen. Dabei Arbeite ich allerdings mit einer komplett anderen Methode da die hier beschriebene Methode 'nur' für breitere Öffnungen geeignet ist. Erstausgabe 2017, 9 Seiten. | ★★★★★ $10 in die Wunschliste | |
Der AmateurzaubererH. F. C. Suhr![]() Eine Sammlung auserlesener, überraschender Zauberkunststücke mit Münzen, Karten und anderen Gegenständen, zur Darstellung in privaten Kreisen. Es beinhaltet sogar eine Beschreibung der Konstruktion einer 'unmöglichen' Flasche. Und es befindet sich die zur Zeit erste bekannte Beschreibung des Erdnase "The Three Aces" Tricks.
| $10 in die Wunschliste |