Aus der Einleitung:
Diese Schrift handelt von einer schönen Force einer Farbe mit Hilfe eines Quadrats von 16 Feldern. Die Force taucht verschiedentlich in der Literatur auf und findet auch heute noch ihre Liebhaber. In seinem Artikel "Nirvana Numbers" im JINX 70, 1939 hat der Autor Fredric Kolb angegeben, sie stamme vom britischen Zauberer Stanley Collins (1881-1966).
Kürzlich hat der bekannte englische Zauberer David Berglas eine neue Version der Force gezeigt; ob sie von ihm selber stammt, wissen wir allerdings nicht. Angeregt durch Berglas hat der eine von uns (Olaf Spell) ein sehr handliches Requisit geschaffen,...
Eine vergnügliche magische Quizrunde.
Aus der Einleitung:
Die Anregung zu diesem Programm erhielt ich durch das Buch Opus Thirteen von Eric C. Lewis (ein Lieblingsautor von mir!). Das war doch etwas für mich: Mit Hilfe von Zaubertricks eine Parodie auf eine Quizrunde zu machen, wo doch jetzt (ich baute das Programm etwa 1968 auf) im Rundfunk, im Fernsehen und auf Unterhaltungsbühnen Quiz so groß geschrieben wird. Und bis heute hat sich daran ja nichts geändert, höchstens daß die Preise, die zu gewinnen sind, noch gigantischer geworden sind und daß das Wort Quiz häufig durch "Game-Show" ersetzt...
Von der Einleitung:
Die Doppelrückenkarten wurden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gewitzt von Hofzinser eingesetzt, wurden dann aber vergessen. Um die Jahrhundertwende war nur ein Gag bekannt, den ich Ihnen auch beschreiben werde, und um 1910 ein Zweikarten-Kümmelblättchen von Theodore L. DeLand. Erst in den Zwanziger Jahren unseres Jahrhunderts wurden diese Spezialkarten im Inneren Kreis der New Yorker Kartenleute um Dai Vernon wieder verwendet.
In den folgenden Ausführungen beschreibe ich Ihnen Routinen, Effekte und Handhabungen, die die grundlegenden wirklich erstaunlichen Eigenschaften...
Ein Handbuch der Knotenzauberei.
Aus dem Vorwort:
Die Vielzahl der Knotentricks scheint unübersehbar. Ich habe in diesem Buch die besten und praktischsten beschrieben. Mit etwas Phantasie können Sie sich daraus ein ganzes Programm zusammenstellen. Während meiner Profizeit war die "Strippologie" eine Lieblingsroutine von mir, und innerhalb dieser der Abschnitt "Knotologie".
Routinen und Hinweise zum automatischen Becherspiel.
Erstausgabe 1995, 31 Seiten; erste digitale...
Aus dem Vorwort:
Kaum ein Gebiet steht der Zauberei so nah und gleichzeitig auch so fern wie die Hypnose. Sehr viele Zauberer, die ich kennenlernte, scheuten sich vor der Hypnose, als ob dies das Unnatürlichste der Welt sei. Gerade wir Zauberer leben aber von der Macht der Suggestion, welche wiederum ein Grundbestandteil der Hypnose bildet. Viele Zuschauer gehen davon aus, daß ein Zeitgenosse der zaubert, auch automatisch hypnotisieren kann. Der Gedanke ist, wie wir später noch sehen werden, auch gar nicht so abwegig. Warum sollten wir diesen ganz entscheidenden Vorteil nicht für uns...
Die Daumenspitze ist ein Universalinstrument. Lernen Sie vom Meister Zmeck wie sie eingesetzt werden kann. Eine Abhandlung über die Daumenspitze mit vielen noch unbekannten Effekten.
Kartentricks mit den Hofzinser-Zauberkarten.
Von der Einführung:
Die Wiener Spielkartenfirma Piatnik brachte 1993 "Johann Nepomuk Hofzinser Zauberkarten - Für Professionelle Zauberkünstler - Zusammengestellt von Magic Christian" heraus. In einer Schachtel mit farbigem Titel haben drei Kartenspiele zu je 55 Blatt nebeneinander Platz. Dieser insgesamt 165 Spielkarten umfassende Kartensatz besteht aus 55 Standardspielkarten mit roter Rückseite, 55 Hofzinser Verwandlungskarten und 55 Hofzinser Trickkarten.
In der folgenden Arbeit beschreibe ich Ihnen sieben und vier Kunststücke mit...
50 neue Kartenkunststücke für jeden und ohne große Fingerfertigkeit.
Die 50 hier beschriebenen Kartenkunststücke sind für die deutsche Sprache tatsächlich neu. Einige davon habe ich aus meinen früheren Aufzeichnungen aus den fünfziger Jahren entnommen, andere stammen aus der englischen Literatur. Ich habe sie aber zumeist verändert, teilweise sogar wesentlich, so dass das Original nicht mehr wieder zu erkennen ist. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und Ausprobieren.
10 hervorragende Effekte über Trickmünzen.
Erstausgabe 1982; erste digitale Ausgabe 2017, 21 Seiten.
Reinhard Müller beschreibt in diesem Spezialthema ein ganzes Kaleidoskop brillianter Effekte, die mit diesen Requisiten möglich sind. Die beschriebenen Kunststücke sind so vielfältig und einfach, daß Sie spielend Ihre ganz persönliche Würfelroutine zusammenstellen können.
Das vorliegende Manuskript enthält vierzehn Vorträge für populäre Zaubertricks.
Erstausgabe 1982; erste digitale Ausgabe 2017, 30 Seiten.
Vom Vorwort:
Die hier beschriebene Methode ist kaum bekannt, wer sie jemals erfunden hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich selbst habe sie 1969 von einem Zauberer erlernt, der heute leider nicht mehr lebt. Damals habe ich seine Vorführung vor Hotelgästen gesehen und mir nach jeder Durchdringung der Reifen die Augen gerieben. Er benutzte insgesamt sieben Reifen. Meine Routine beinhaltet nur drei und das genügt auch völlig.
Erstausgabe 1983; erste digitale Ausgabe...
Vom Vorwort:
Die hier beschriebenen Karteneffekte sind schon seit Jahren fester Bestandteil in meinem Programm. Sie sind äußerst effektvoll und sehr visuell. Dabei kommen keine komplizierten Grifftechniken zur Anwendung, sondern vielmehr stehen psychologische Finessen im Vordergrund.
Erstausgabe 1989, 19 Seiten; erste digitale Ausgabe 2018, 19 Seiten.
Alles, was Sie schon immer über die Zauberei mit Brieftaschen wissen wollten!
Aus dem Vorwort:
Grundlage dieses Buches ist das Spezialthema Nr.30 über "Die Zaubernde Brieftasche" das 1990 in der Zauber Butike von Eckhard Böttcher als Broschüre vertrieben wurde. Eine stark erweiterte und mit vielen zusätzlichen Tipps und Ideen angereicherte Ausgabe erhalten Sie mit diesem Buch. Nach Sichtung vieler Quellen und einer intensiven Recherche, auch im Internet, kann man feststellen, dass es zu diesem Thema im deutschsprachigen Raum nur wenig umfangreiche Literatur gibt.
Eine Sammlung von neuen mag(net)ischen Ideen für Bühne und Salon. Effekte mit Zauberstäben, Seilen, Tüchern, Spielkarten und anderen Gegenständen. Alle Tricks basieren auf der Verwendung von Magneten.
Heft geklammert in exzellentem Zustand. Zum Inhalt siehe die digitale Ausgabe.
Von der Einleitung:
Schon immer waren Kugeln für den Zauberkünstler ein beliebtes Requisit. Die Kugel ist ein abstrakter Gegenstand, sehr handlich und von großer Entfernung auch als solche zu erkennen. Ihre Beschaffenheit läßt unglaublich viele Variationen zu.
Sucht man allerdings in der Literatur etwas über die Manipulation mit Kugeln, so wird man bemerken, daß doch recht wenig über dieses, eigentlich recht ergiebige Thema, geschrieben wurde. Um dem Wunsch vieler Magier nachzukommen, habe ich in diesem Büchlein alles Wissenswerte über diese Art Manipulation zusammengestellt....
Von der Einleitung:
Sie finden in dieser Broschüre ausschließlich Griffe und Tricks der sogenannten "Drehkarte" und damit verwandte Effekte. "Ziergriffe", wie das "Fangen von auf dem Unterarm ausgebreiteten Karten" zum Beispiel werden Sie vergeblich suchen. Der geneigte Leser möge mir verzeihen, wenn ich davon nicht allzuviel halte.
Inhaltsverzeichnis
Karo kombiniert hier seine Kreativitaet mit seiner Fingerfertigkeit. Dieses Werk ist mitlerweile ein Klassiker und behandelt Seile, Tuecher, Muenzen, Baelle, Feuer and wie sie Blitz und Nebel erzeugen koennen.
Inhaltsverzeichnis
Dieses Exemplar ist gut erhalten.
Karo kombiniert hier seine Kreativitaet mit seiner Fingerfertigkeit. Dieses Werk ist mitlerweile ein Klassiker und behandelt Seile, Tuecher, Muenzen, Baelle, Feuer and wie sie Blitz und Nebel erzeugen koennen.
Erstausgabe 1979.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Vorwort von Alfini:
In diesem Büchlein hat Kammersänger Max Felmy mit großer Liebe zur Kunst hundertfach erprobte Effekte beschrieben. Man muß Max Felmy selbst erlebt haben, um ermessen zu können, wie unerhört magisch er wirkte. Seine in langjähriger Schauspiel- und Operntätigkeit an größten Bühnen erworbene Sprechkunst verband sich mit einer technisch gekonnten und absolut bühnensicheren Vorführung. Für jeden Zuschauer ein zauberhaftes Erlebnis.
Aus dem Vorwort:
Mit der Veröffentlichung dieses Buches, das klar und kurz die verschiedenen Tricks und Kunstgriffe enthüllt, die von den vielen sogenannten Handfesselkönigen und Entfesselungskünstlern vorgeführt und angewendet werden, beabsichtige ich durchaus nicht, diejenigen Artisten zu schädigen, die auf vollkommen rechtmäßige Weise arbeiten. Diejenigen jedoch, die als Entfesselungskünstler lügnerische Herausforderungen erlassen, die nur schwache Nachahmer sind, erdichtete Behauptungen vorbringen und denen große Summen Geldes versprechen, die aus irgendeinem Lande der Welt...
Autobiographie von Hermann Steinschneider, aka Erik Jan Hanussen, Hitler's Hellseher der 1933 von der SS ermordet wurde.
"Der Gerichtshof glaubt aussprechen zu dürfen, daß der Angeklagte über rätselhafte Geisteskräfte verfügt, denn ihre Wirkung wird von zahlreichen glaubwürdigen Zeugen bestätigt." - Aus der Begründung des Freispruchs im Leitmeritzer Hellseher-Prozeß
Vom Vorwort:
Die Erlebnisse eines Menschen, der immer hart an der Grenze des Wahrscheinlichen stand, dessen bizarres Leben - wie ein Wiener Schriftsteller sagte - sich immer zwischen Gaukelei und tieferer Bedeutung...