Erschien erstmals in zwei Teilen als zwei gedruckte Hefte bei Passion for Magic in der Schweiz (Teil 1 2003, Teil 2 2004), nach Auflösung dieser Firma druckte das Magic Center Harri 2007 beide Hefte in einem nach, und ist heute dort noch erhaeltlich. Die PDF Version ist nur hier bei Lybrary.com zu bekommen.
Dieser Bande enthält (leicht überarbeitet) 30 Tricks, die Werner Miller in den Jahren 1987-2010 in der Zeitschrift Magische Welt veröffentlicht hat.
Dieser Bande enthält (leicht überarbeitet) 30 Tricks, die Werner Miller in den Jahren 1987-2010 in der Zeitschrift Magische Welt veröffentlicht hat.
Neu-Kompilation von 30 Tricks aus den Jahren 1987-2004, ursprünglich veröffentlich in den Zeitschriften Zauberkunst, Magische Welt, Magische Notizen, Aladin & Innovator und im Internetmagazin Topit.
Die meisten dieser Tricks wurden in den Jahren 2011 bis 2014 in den Zeitschriften Magische Welt und Aladin veröffentlicht.
60 Seiten
Ein Konzept zum Ringflight.
Ringflights gibt es viele, aber nur wenige, die so bestechend einfach und zuverlässig sind. Natürlich habe ich mir ein paar Bedingungen überlegt, die erfüllt sein sollten, wenn ich mir schon die Mühe mache, einen „neuen“ Ringflight zu ersinnen:
Dies ist der zweite Teil in einer Serie von drei Bänden. Eine umfangreiche Sammlung der besten Selbstgänger Kartenkunststücke. Diese Kunststücke sind von jedermann erlernbar und verlangen keinerlei Fingerfertigkeit. Roberto, in seinem ausführlichen Stil, beschreibt jedes Kunststück im Detail mit vielen Tips und Ideen die den professionellen Schliff versetzen.
Roberto Extra-Light besteht aus vier Teilen. Wählen Sie ein Kunststück vom ersten Teil, eines vom zweiten Teil und eines vom dritten Teil um ein Programm zusammenzustellen. Der vierte Teil gibt eine Menge Hinweise zur Programmerstellung. ...
Dies ist der erste Teil in einer Serie von drei Bänden. Eine umfangreiche Sammlung der besten Selbstgänger Kartenkunststücke. Diese Kunststücke sind von jedermann erlernbar und verlangen keinerlei Fingerfertigkeit. Roberto, in seinem ausführlichen Stil, beschreibt jedes Kunststück im Detail mit vielen Tips und Ideen die den professionellen Schliff versetzen.
Roberto Light ist in sieben Routinen mit jeweils drei Kunststücken gegliedert.
Inhaltsverzeichnis
Diese Trilogie bestehend aus Roberto Light, Roberto Extra-Light und Roberto Super-Light ist die umfangreichste Sammlung der besten Selbstgänger Kartenkunststücke. Diese Kunststücke sind von jedermann erlernbar und verlangen keinerlei Fingerfertigkeit. Roberto, in seinem ausführlichen Stil, beschreibt jedes Kunststück im Detail mit vielen Tips und Ideen die den professionellen Schliff versetzen.
Roberto Light ist in sieben Routinen mit jeweils drei Kunststücken gegliedert. Roberto Extra-Light besteht aus vier Teilen. Wählen Sie ein Kunststück vom ersten Teil, eines vom zweiten Teil und eines vom dritten Teil um ein Programm zusammenzustellen....
Drei Bücher in sehr guter Erhaltung:
Dies ist der dritte Teil in einer Serie von drei Bänden. Eine umfangreiche Sammlung der besten Selbstgänger Kartenkunststücke. Diese Kunststücke sind von jedermann erlernbar und verlangen keinerlei Fingerfertigkeit. Roberto, in seinem ausführlichen Stil, beschreibt jedes Kunststück im Detail mit vielen Tips und Ideen die den professionellen Schliff versetzen.
Roberto Super-Light hat keine besondere Gliederung sondern beschreibt eine Reihe von exzellenten Kunststücken.
Inhaltsverzeichnis
Vor dem Hintergrund der in langjähriger Erfahrung gesammelten Erkenntnisse erklärt der Autor originelle Kunststücke und Präsentationen aus seinem Repertoire in allen Details und verrät Tipps aus Theorie und Praxis.
Inhalt:
SCRIPSI, lat. = ich habe (es) geschrieben
Mehr semi-automatische Kunststücke die auf mathematischen Prinzipien beruhen. Und wer wissen will was er mit alten Tonkassettenhüllen machen kann findet einen tollen Tipp für Zauberkünstler.
Es geht weiter mit mehr semi-automatischen Kunststücken die auf mathematischen Prinzipien beruhen. Entdecken Sie Magische Quadrate, ESP Tests, und andere mathematische Sonderbarkeiten tricktechnisch umgesetzt.
Erstausgabe...
Erlernen Sie mit Hilfe diese download Videos eine der verblüffendsten und ausgeklügeltsten Seilschneide-Routinen. Begreifen und verstehen Sie die Geheimnisse dieser mehrfach international ausgezeichneten Darbietung.
Jeder Griff wird aus verschiedenen Perspektiven gezeigt und in Bild und Ton erläutert. Wo nötig kommen Zeitlupen zum Einsatz. Hörbi Kull legt nicht nur Wert auf die einzelnen Griffe, er erklärt auch, welche dramaturgischen Überlegungen nötig sind und wie der Kontakt zum Publikum optimal vorbereitet wird.
Laufzeit 28 Minuten
DVD vom Zauberladen in der Schweiz, 2002. Inhaltliche Details siehe die download Version.
In diesem Seminarheft finden sich Ideen, Tricks und Routinen, die im Seminar 2018 gezeigt wurden. Das Notizbuch wurde den Originalen stark nachempfunden, und es sieht fast so aus, als ob man einen Blick in meine Notizbücher wirft. Wie immer zählen Kleinigkeiten und Raffinessen mehr als schwierige Griffe. Einige der Routinen kann man getrost als Selbstgänger ansehen.
NEU ist die Form: zu fast jedem Trick gibt es nun ein Video, auf dem man den relevanten Griff oder die Abfolge sehen kann. Ich habe mir dazu viele Gedanken gemacht und bin zu dieser pragmatischen Lösung gekommen. Somit hast...
Christian Scherers Version von Al Korans Blindfold Card Act. Bei dieser mit echt verbunden Augen vorgeführten, aus fünf Effekten bestehenden Kartenroutine demonstriert der Künstler, dass er über ausserordentliche Fähigkeiten verfügt: Er ist in der Lage, mit verbundenen Augen Fingerabdrücke auf einer Spielkarte zu ertasten, die Gehirnströme eines Zuschauers zu spüren, durch auf ihn übertragenen persönlichen Magnetismus eine gewählte Spielkarte aus dem Spiel herauszuziehen, eine zufällig durch Würfeln bestimmte Karte zu erfühlen und im von Zuschauern gemischten Spiel bei Karten...
Der betagte Sequeira Stack von 1612 wurde zu einem Shadow-Stack aufgefrischt. Schattenfarben ermöglichen in einem Shadow-Stack die verborgene Ordnung der Karten, ohne dass ein Muster erkennbar wird. Mit dem Schattenkonzept des Autors wurde ein historischer Stack zu einem universell einsetzbaren Stack aufgepeppt.
Der Shadow Sequeira Stack ermöglicht neben der Bestimmung von Vorgänger- und Nachfolgerkarte auch problemlos die Umrechnung von Karte in Position sowie von Position in Karte.
Erstausgabe 2015, 7 Seiten.
Der Si Stebbins Pro Stack ist für jeden der gelegte Spiele liebt ein muss. Dr. Solka hat vom altbekannten Si Stebbins eine entscheidende Schwäche entfernt. Seine Variation verhindert die strikte Abfolge von rot, schwarz, rot, schwarz, usw. Es gibt nur eine einfache Regel zu merken. Das ganze ist genial und kinderleicht. Jetzt kann das gelegte Spiel völlig frei gezeigt werden ohne den Verdacht auf eine Präparation zu wecken.
Der Zusammenhang von Karte und Position ist leicht verständlich erklärt. Es ist ein einfacher Schritt vom klassischen Si Stebbins zum Si Stebbins Pro. Und die meisten...
Auch Sie können zaubern! Sicherlich haben Sie es schon erlebt, daß ganz plötzlich in einer Gesellschaft, die sich eben noch angeregt unterhielt, ein unliebsamer Gast auftaucht: die Langeweile. Das Gespräch verebbt, man weiß sich nichts mehr zu erzählen und unterdrückt nur mit Mühe ein Gähnen. Da hat ein Gast einen guten Einfall: er beginnt zu zaubern. Sogleich ist eine Sphäre des Interesses und regster Anteilnahme unter den Anwesenden geschaffen. Aber auch Sie können das, denn auch Sie können zaubern! Vielleicht haben Sie schon das eine oder andere Zauberbuch in der Hand gehabt,...