Zauberei mit Creditkarten ist eine weitere Meisterleistung aus dem Hause Kaldy-Karo. Creditkarten oder 'Plastikgeld' wie es manche zu nennen pflegen ist allgegenwärtig. Jeder hat eine oder mehrere immer bei sich. Sie sind daher ideal für diverse erstaunliche Tricks geeignet. Kaldy-Karo beschreibt etliche fantastische Methoden die ihre Zuschauer in Erstaunen versetzen werden.
Inhaltsverzeichnis
- Illustrationen
- 1. VORWORT
- 2. GRUNDSÄTZLICHES
- 3. OPENER
- 3.1 Flashcard I
- 3.2 Flashcard II
- 3.3 Opener mit Karten und KK
- GUMMIZÜGE
- 4.1 Zack I
- 4.2 Zack II
- 4.3 Zack III
- 4.4 Zack IV
- IMPROMPTU
- 5.1 Münzen aus KK
- 5.2 Kalender
- 5.3 Mini
- 5.4 Geldautomat in der Hand
- KLEINIGKEITEN
- 6.1 Hand als Geldautomat I
- 6.2 Hand als Geldautomat II
- 6.3 Penetration - Coin I
- 6.4 Penetration - Coin II
- 6.5 KK zu Geldschein
- 6.6 Penetration
- 6.7 KK - Steiger
- 6.8 Clearwater
- 6.9 Chinesische Papiere
- 6.10 Ideen zu den Chinesischen Papieren
- 6.11 Noch eine Penetration
- MENTAL
- 7.1 KK Mental
- GAGS
- 8.1 Kostbar
- 8.2 Balance I
- 8.3 Balance II
- 8.4 Giant card
- GIMMICKS
- 9.1 Quickchange
- 9.2 Zombie KK
- 9.3 Money for Nothing I
- 9.4 Money for Nothing II
- 9.5 Money for Nothing III
- 9.6 KK zwischen Glasplatten
- VANISHING
- 10.1 Die klassische Methode
- 10.2 Mittels Griff
- 10.3 Mittels eines Trickgerätes
- 10.4 Mittels eines Kuverts
- 10.5 Sword
- 10.6 Paddel
- PRÄPARIERTE KK
- 11.1 Geld aus KK
- 11.2 Kartendrucken I
- 11.3 Kartendrucken II
- 11.4 Verkleinerung
- AUSTAUSCH
- 12.1 Change I
- 12.2 Change II
- 12.3 Change III
- 12.4 Change IV
- 12.5 Kuvertmagie
- 12.6 Amerikanisches Kuvert
- 12.7 Austausch mit der Knalltüte
- PRODUKTION
- 13.1 Erscheinung
- 13.2 Sandrahmen I
- 13.3 Sandrahmen II
- 13.4 Sandrahmen III
- 13.5 Silk and CC
- 13.6 Modern I
- 13.7 Modern II
- 13.8 Glasklar
- 13.9 Cardgags
- 13.10 Kreditkarte in der Brieftasche
Erstausgabe, 1987, Robert Kaldy-Karo; 72 Seiten.
Wortanzahl: 16230 equivalent mit 64 standard Textseiten