In der Literatur beschriebene Kunststücke werden zu einer rund 30 Minuten dauernden Falschspieldemonstration verwoben, die jederzeit mit jedem beliebigen Spiel ohne Vorbereitung ausgeführt werden kann! Dennoch werden die Zuschauer überzeugt sein, dass der Vorführende der grösste Falschspielexperte ist, den sie je gesehen haben. Es werden verschiedene Möglichkeiten demonstriert, wie ein Falschspieler sich die besten Karten teilen kann und ein Spiel selbst dann gewinnt, wenn der Zuschauer die Karten zuvor gemischt hat. Anhand einer Geschichte zeigt der Vorführende, was naiven Kartenspielern passieren kann, wenn sie gegen einen Falschspieler spielen. Schliesslich demonstriert er anhand eines einfachen Pokerspiels, dass ein Zuschauer gegen einen Falschspieler nicht gewinnen kann - selbst dann nicht, wenn er die Karten selber mischt und teilt.
13 Illustrationen, 2 Fotos, 28 Seiten
Wortanzahl: 9281 equivalent mit 37 standard Textseiten