Sort by: Product Name Author | Listed | Price+ |
Zauberkunst 52. Jahrgang (2006)Zauberkunst Verlag Vier Nummern, 292 Seiten.
Nummer 1
- Internationale Magische Notizen - Reinhard Müller
- Die Andino-Kolumne (17) - Dr. Andreas Michel
- Premiere beim Hexer in Rostock - Manfred Scholtyssek
- Interview mit Hans Klok in Dresden - Karl-Heinz Kaiser
- Hans Klok Phenomenon Tour 2006 - René Leger (Marc & Alex)
- Dresdner Dinner Zauber - Ernst Günther
- Mein Stop Trick - Fred van Thom
- Serviettentrick einmal anders - Fred van Thom
- Karte und gemerkte Zahl erraten - Jochen Zmeck
- Die 11. Karte als Voraussage - Jochen Zmeck
- Zauberei mit einer Taschenuhr - Wolfgang Großkopf
- Die grüne Mamba - Astor's...
| $7 in die WunschlistePDF_facsimile |
Zauberkunst 53. Jahrgang (2007)Zauberkunst Verlag Vier Nummern, 342 Seiten.
Nummer 1
- Herzlich Willkommen im 54. Jahrgang - Dirk Porn
- Internationale Magische Notizen - Reinhard Müller
- Die Andino-Kolumne - Dr. Andreas Michel
- Sarrasani gehört zu Dresden wie der Zwinger - Ernst Günther
- Recha - Der Teufel im Frack - Jens-Uwe Günzel
- Interview Karl-Heinz Kaiser - Christoph Borer
- Aus dem Leben eines Magiers - René Leger
- 50 Jahre Magischer Zirkel Meissen - Bernd Bentz
- Non "Wendegriff" Okito Steal No. I - Franz Greb
- Non "Wendegriff" Okito Steal No. II - Franz Greb
- Okito Box Wendegriff - Franz Greb
- Balance - Astor's Secret Service
...
| $7 in die WunschlistePDF_facsimile |
Card StoriesRoberto Giobbi In diesem E-Buch beschreibt Giobbi nur zwei Routinen, aber diese sind bis ins kleinste Detail aufgearbeitet und präsentiert, wie man das von Roberto Giobbi geradezu erwartet. Die Routinen heissen
- Ein abgekartetes ... Risiko
- Die Zeitmaschine
Besonders ausführlich ist auch Robertos empfohlene Lektüre, die den eifrigen Studenten in ein vertiefendes und weitergehendes Studium veranlasst.
Erstausgabe 1986, erste digitale Ausgabe 2013, 36 Seiten. | $7 in die WunschlistePDF & EPUB |
Stomp (German)Ralf (Fairmagic) Rudolph Sie lassen eine Spielkarte wählen und geben diese in das Spiel zurück. Der Zuschauer selbst darf das Kartenspiel mischen und auf dem Boden mit der Bildseite nach unten Ausbreiten. Sie geben nun vor die Karte ohne mit ihren Händen zu Berühren zu finden. Nun treten Sie mit ihrem Schuh fest auf die ausgebreiteten Karten und präsentieren dem Zuschauer eine Spielkarte welche sich unter ihrer Schuhsohle befindet. Doch leider handelt es sich nicht um die vom Zuschauer gezogene Karte. Doch kein Problem. Ein zweites Mal stampfen Sie mit ihrem Fuß auf dem Boden und heben ihren Schuh erneut hoch.... | $7 in die WunschlistePDF |
Zaubern müßte man könnenHenry Hay 19 Lektionen für angehende Zauberkünstler. Einem Magier über die Schulter geguckt: Die Schule der Taschenspieler.
Henry Hay, ein Meister seiner Zunft, weist Sie in die Magie der Schwarzen Kunst ein. Daß Zauberei eine Frage der Fingerfertigkeit (und Geschwindigkeit) ist, das erfährt der Zauberlehrling schon mit der ersten Lektion. Schritt für Schritt enthüllt Henry Hay die Geheimnisse vieler Tricks und Zauberkunststücke - etwa: wie man eine Zigarette verschwinden läßt, am laufenden Band Seidentücher herbeizaubert oder durch verschlossene Kuverts liest.
Das alles erzählt Henry... | $7 in die WunschlistePDF |
Für Jeden EtwasReinhold Woda
- Die Sympathie der Karten
- Das dreifache Problem
- Der Taschendieb
- Ein Buchstabierkunststück
- Die magische Karte
- Die unfehlbare Prophezeiung
- Ein guter Wurf
- Raten Sie!
- Und wieder - die Asse
- Ein Zufall
Erstausgabe ~1939, PDF 20 Seiten | $7 in die WunschlistePDF |
Bill Burner Clear (German)Alexander de Cova Eine Idee von Ron Jaxon.
Ein geliehener und unterschriebener Geldschein wird um ein durchsichtiges Feuerzeug gewickelt und mit einem Gummiband fixiert. Das Feuerzeug wird in die Hand gelegt, welche geschlossen wird. Wird die Hand wieder geöffnet, ist der Geldschein verschwunden und die Zuschauer sehen nur noch das durchsichtige Feuerzeug mit dem Gummiband!
Bill Burner Clear ist sehr einfach vorzuführen und bei vielen diversen Kunststücken einzusetzen. Eine durch und durch professionelle und praktische Methode ohne Fingerfertigkeit. Das raffinierte Gimmick übernimmt alle Arbeit und ermöglicht... | $7.50 in die WunschlistePDF |
Hypnose TricksTimo Dante Sie haben eine Zauberdarbietung oder sogar eine Mentalmagie Show. Sie wollten schon immer mal Hypnose im Programm haben, wissen aber nicht wie. Zumal Hypnose zusätzlich nur ein kleiner Block sein soll. Dann ist dieses Manuskript das Richtige für Sie. In diesem Ebook erfahren sie, wie Sie hypnose-ähnliche Effekte ganz ohne echte Hypnose erlangen können. Sie können es als Hypnose-Tricks verkaufen oder so tun, als ob es echte Hypnose wäre. Es bleibt Ihnen überlassen. Ihrem Weg zum Hypnotiseur steht nichts mehr in Wege. Ziehen Sie in Ihrer nächsten Darbietung ihr Publikum in den hypnotischen... | $8 in die WunschlistePDF |
In einer Verschlossenen FlascheChristian Lavey Lassen Sie kleine Gegenstände, z.B. ein Tuch, eine Spielkarte, einen Geldschein, usw., in einer gekorkten und versiegelten Weinflasche erscheinen.
Christian Lavey erklärt wie man eine Weinflasche geheim öffnen und wieder schliessen kann. Mit dieser Methode können diverse Gegenstände im Flaschenhals versteckt werden.
Erstausgabe 2012, 9 Seiten. | $8 in die WunschlistePDF |
Zeitgemäße und Alternative KartenzaubereiPeter Duffie & Jerry Sadowitz  Als dieses Buch 1982 von Martin Breese in London herausgegeben wurde, schlug es in Fachkreisen wie eine Bombe ein. Kartenexperten hatten die Veröffentlichung auch schon seit langem erwartet, da ihnen die ungeheure Kreativität, die in den beiden Autoren steckt, bekannt war.
Bei der Übertragung der Kunststücke wurde besondere Sorgfalt angewendet, jedoch läßt es sich nicht vermeiden, die englischen Fachausdrücke für die einzelnen Kartengriffe wörtlich zu übernehmen, da sie in der Fachterminologie Allgemeingut geworden sind. Um nun dem nur deutschsprachigen Zauberkünstler eine Hilfestellung... | ★★★★★ $8 in die WunschlistePDF |
Der Wohlbewanderte KartenkünstlerLouis v. Alvensleben Anleitung zu mehr als hundert überraschenden Kartenkunststücken.
- Vorwort
- Vorbemerkung
- I. Abtheilung. Kartenkunststücke ohne Vorbereitung.
- 1. Fünf Karten, die von fünf verschiedenen Personen gemerkt worden sind, zu nennen.
- 2. Eine von fünfzehn Karten in den Sinn genommene zu nennen.
- 3. Eine von Jemand gezogene und heimlich besehene Karte schnell aufzufinden.
- 4. Auf neun Karten, in drei Reihen zu drei Blättern gelegt, noch drei Karten so zu legen, daß in jeder horizontalen oder senkrechten Reihe sich vier Karten befinden.
- 5. Zwei Karten zu errathen, welche zwei Personen aus...
| $8 in die WunschlistePDF |
DJ in der TascheChristian Lavey Optimale Musiksteuerung für den Alleinunterhalter
Genau wie jeder Entertainer war auch ich lange auf der Suche nach einer Möglichkeit, Musik optimal in meinen Shows einsetzen zu können. Ich wollte jedoch nicht auf einen Tontechniker angewiesen sein und ein eigenes Orchester war aus diversen Gründen einfach nicht praktikabel. Dies schränkte die Möglichkeiten des Abspielens von Musik während den Shows doch sehr ein.
Ich war also auf der Suche nach einer Lösung, wie ich die Musik in meiner Show selbst steuern konnte. Und wie ich erkannte war ich nicht der einzige Künstler, der dieses... | $8 in die WunschlistePDF |
Zauberwelt 1. Jahrgang (1895)Carl Willmann No. 1
- Zum Beginn
- Der Zauberstab und seine verschiedenen Präparationen
- Der Saharasand
- Die Bonbondüte
- Das Loch im Hut
- Die gehorsamen Karten
- Das Nennen jeder Karte im Spiel oder das bezauberte Messer
- Die verschwindende Dame
- Die Sparkasse im Wasserglase
- Das Vexir-Fläschchen
- Der Gedächtniskünstler im Salon
- Briefkasten
No. 2
- Der Zauberstab und seine verschiedenen Präparationen
- Das Verkleinerungsei
- Die Thalerwanderung
- Die sich in der Hand eines Zuschauers verwandelnde Karte
- Der Gedächtniskünstler im Salon
- Die dressierte Spinne
- Der magische Name
- Scherzaufgabe
- Die...
| $8 in die WunschlistePDF_facsimile |
Zauberwelt 2. Jahrgang (1896)Carl Willmann No. 1
- Vorwort
- Kartenschule: Das falsche Mischen
- Salon-Magie: Die wandernden Thaler; Die ihre Farbe wechselnden Tücher / Albert Anton
- Gedächtniskunst: Karten-Experimente
- Kartenpiècen: Die wandernden Kartenpoints
- Willmann's Karten-Servante
- Abbott-Experimente: Das Aufheben eines mit mehreren Personen belasteten Stuhles
- Gesellschafts-Spiele: Die überlistete Gesellschaft oder "Der Knoten im Taschentuch"; Der verhängnisvolle Faden
- Verwandlungshut: Ein Ausrufer
- Illusionen: Die vom Stuhl verschwindende Dame
- Briefkasten
No. 2
- Kartenschule: Das Forcieren einer Karte mit einer...
| $8 in die WunschlistePDF_facsimile |
Zauberwelt 3. Jahrgang (1897)Carl Willmann No. 1
- Ludwig Döbler / W. Lukesch
- Kartenschule: Das Kartenstehlen
- Der Kartenkünstler als Hellseher / Hugo Sch.
- Der schwebende Stab
- Der aus dem Glase verschwindende Wein
- Der Papierfinger
- Der behexte Schirm
- Die Blumenkultur des XX. Jahrhunderts / Otsenré
- Die geheimnisvollen Würfel
- Der Regen im Wasserglase
- Der Verwandlungshut: Ludwig XV
- Verschiedenes
- Fragekasten
- Briefkasten
No. 2
- Alexander / W. Lukesch
- Kartenschule: Das Kartenstehlen
- Die Karte im Glase / Francis King
- Hausmittel gegen Dilettanten-Schmerzen / E. C.
- Der verschwindende Billardball
- Das mysterieuse Couvert
...
| $8 in die WunschlistePDF_facsimile |
Zauberwelt 4. Jahrgang (1898)Carl Willmann No. 1
- Alexander Herrmann (Fortsetzung)
- Die Kartenschule: Das Kartenwerfen; Das Rauschen mit den Karten II
- Die Thalerwanderung
- Der Tellerwackler, oder Der unruhige Geist
- Die Weinwanderung / Hugo Kramer
- Zum Behälter für das Ablaufen des Weines
- Wie man eine Taube in den Hut bringt
- Das Celluloid-Ei
- Das Verschwinden eines Gegenstandes / Prof. Ernst
- Zur Füllung der Blumendüte. (Schluss folgt)
- Verschiedenes
- Fragekasten
- Briefkasten
No. 2
- Alexander Herrmann (Schluss)
- Die Vergrösserung und Verkleinerung eines Kartenspieles
- Zur Füllung der Blumendüte (Schluss)
- Glaskassette...
| $8 in die WunschlistePDF_facsimile |
Zauberwelt 5. Jahrgang (1899)Carl Willmann No. 1
- de Grisy-Torrini (Fortsetzung)
- Die Kartenschule: Eine neue Volte mit einer Hand (Fortsetzung) / C. Vogel
- Der Hut als Zielscheibe
- Das Horoskop (Schluss)
- Die Verwandlung der Gummibälle in Papierschnitzel (Schluss) / J. Marcellin
- Die Brütmaschine (Fortsetzung)
- Das wandernde Tuch und Glas / Francis King
- Wie man einen Ring verschwinden lässt / J. Marcellin
- Die Bedeutung des Fadenzuges
- Der widerspenstige Korken / Antonio Molini
- Verschiedenes
- Briefkasten
No. 2
- de Grisy-Torrini (Fortsetzung)
- Die Kartenschule: Eine neue Volte mit einer Hand (Schluss) / C. Vogel
- Der neue...
| $8 in die WunschlistePDF_facsimile |
Zauberwelt 6. Jahrgang (1900)Carl Willmann No. 1
- T. Nelson Downs
- Die Geheimnisse des Thierkreises / A. Roterberg übersetzt von John Willmann
- Das Zerreiben einer Münze II
- Das Verschwinden von zwanzig Münzen nacheinander in freier Hand / T. Nelson Downs
- Die Verwandlungsblume I
- Die Verwandlungsblume II / Ed. W. Lufa
- Eine Variation zum Ringspiel / W. Evers
- Noch einmal "Das Riesengedächtnis" / Arthur Toskana
- Briefkasten
No. 2
- Karl Stengel
- My darling / Arthur Toskana
- Die Kartenschule: Ein neues Hilfsmittel zum Erraten gezogener Karten / Karl Schröder
- Ein Blumenstrauss erscheint plötzlich auf einer unbedeckten Glas-...
| $8 in die WunschlistePDF_facsimile |
Zauberwelt 7. Jahrgang (1901)Carl Willmann No. 1
- Pierre Jaquet Droz
- Eine von einer Person aus der Gesellschaft gewählte Karte verschwindet aus dem Spiele und erscheint an anderer Stelle wieder
- Die Karte aus der Brusttasche
- Die Wirtin und die drei Zecher
- Ein Münzentrick / Fr. Maubach
- Die Thaler auf der Wanderschaft II / Fr. Maubach
- Der neue Blumenkorb / Emil Class
- Wein- und Wasser-Kunststück / Noll Marcellin
- Die Manschette als Servante
- Der wandernde Würfel / Robertini
- Beitrag zum "magnetischen Zahlenkästchen"
- Der singende Kopf in der Kiste
- Die Kunst, eine auf einem Stuhle sitzende Person mit den Fingerspitzen zu heben
...
| $8 in die WunschlistePDF_facsimile |
Zauberwelt 8. Jahrgang (1902)Carl Willmann No. 1
- Kartenschule: Das Erscheinen mehrerer Karten nacheinander an den Fingerspitzen der rechten Hand
- Die Verwandlungskarten / Adolf Brückmann
- Vorträge von J. N. Hofzinser: Die Banknoten
- Die wandernden Eier / Phantome
- Das Loch im Taschentuch
- Tuch und Flasche auf der Wanderschaft
- Die zerstossene Uhr
- Ein moderner Erfinder / Phantome
- Eine Illusion / Hänsel Kastner
- Die Stiftspange
- Die Stiftplatte
- Die Doppeltafel mit ausziehbarem Schiefer
- Die Doppeltafel mit loser Einlage
No. 2
- Imro Fox
- Vorträge von J. N. Hofzinser: Der Toast
- Kartenschule: Das Erscheinen einer Karte in...
| $8 in die WunschlistePDF_facsimile |
Zauberwelt 9. Jahrgang (1903)Carl Willmann No. 1
- Ein Stündchen im Zaubertheater / J. Grötsch
- Der Kartensteiger mit Sandwerk
- Die pneumathische Rohrpost
- Die Aufhebung der Schwerkraft
- Das unerschöpfliche Portefeuille
- Der Magnetismus und seine Wirkung
- Zum Chamäleon-Federbusch
- Mysteriöse Kofferkunststücke IX
- Der zerrissene und wiedererstandene Hut
- Die drei mystischen Zahlen / Hänsel Kastner
- Verschiedenes
- Briefkasten
No. 2
- Chung Ling Soo
- Der Kartensteiger-Rahmen auf Fuss
- Der magnetisierte Zauberstab
- Der indische Eiersack
- Zum wandernden Tuch
- Die Geisterhand
- Der zerrissene und wiedererstandene Hut
- Zur neuen...
| $8 in die WunschlistePDF_facsimile |
Zauberwelt 10. Jahrgang (1904)Carl Willmann No. 1
- Reiseerinnerungen II
- Die aufdrängliche Karte
- Willmann's Faun-Maske
- Die mysteriöse Tuchwanderung / F. Hügli
- Die Feuerschale
- Der Ring im Hühnerei
- Der Tellerlauf eines Billardballes / Phantome
- Der seine Farbe verändernde Würfel
- Das Verschlucken eines Cigarrenstummel's
- Eine Illusion
- Hat sich die Magie überlebt?
- Briefkasten
No. 2
- Reiseerinnerungen III
- Ben-Zur's Meisterschuss / Ben-Zur
- Der Spaziergang einer Karte durch das Knie des Künstlers / A. M.
- Willmann's Tuchdose
- Das sich vermehrende Licht / Major Ferber
- Willmann's Billardballkunststück
- Die magische...
| $8 in die WunschlistePDF_facsimile |
Kartenecke im HandyRalf (Fairmagic) Rudolph Effekt: Der Künstler zeigt ein Video in dem die verschiedensten Kartenwerte aufgezeigt werden. Ein Zuschauer wählt davon einen gedanklich aus, reisst davon gedanklich eine Ecke ab, und diese erscheint im Handy.
Sie brauchen für diesen Effekt lediglich ein Handy dass ein MP4 Video abspielen kann. Es ist also keine app und kann damit auf jedem moderneren Handy vorgeführt werden. In den meisten Fällen erscheint die Kartenecke im abgespielten Video, in anderen Fällen materialisiert sich die Ecke und erscheint als tatsächliche Spielkartenecke.
Erstausgabe 2019, Laufzeit 9:27. | $8 in die WunschlisteMP4 (video) |
Tearing a Lady in Two (German) (gebraucht)David Britland Heft gebunden mit einer Kunststoff-Kammbindung. Herausgegeben von Martin Breese. Inhalt siehe die digitale Ausgabe. Es ist dies die Deutsche Übersetzung von David Britland's Tearing a Lady in Two. | $8 in die Wunschliste |