12 Hefte vom Oktober 1906 bis September 1907. 236 Seiten.
Nr. 1
- Karten-Kunststücke: Die schwarze Dame / Dr. Rohnstein
- Das magische Papierband / Horace Goldin
- Das geheimnisvolle Papierband / H. F. C. Suhr
- Die gezeichnete Münze im Hühnerei
- Der magnetisierte Spazierstock
- Billardqueue-Klammer
- Zick-Zack: Occident und Orient, Chevalier Ernest Thorn, Chung Ling Soo, Francois Rooberts
Nr. 2
- Karten-Kunststücke: Die wunderbare Vereinigung / Hugo Schrader
- Eine neue Weinchange / H. F. C. Suhr
- Gegenstände aus dem Weltausstellungszylinder, dem Tamburin etc.
- Eine originelle Produktion eines Hühnereies
- Zabuerstab Kuriositäten
- Ein Papierkunststück / Richard Pannwitz
- Das balanzierte Zeitungspapier / E. Holtzheuer
- Zick-Zack: Jaffa
Nr. 3
- Karten-Kunststücke: Die behexte Wahl / Hugo Schrader
- Zauberlehrling / R. Pannwitz
- La lampe voyageuse / H. F. C. Suhr
- Havana-Ausschuss: Die Zigarre durch den Hut, Die Verkleinerungszigarre, Die magnetisierte Zigarre, Die Zigarre als Seiltänzer
- Illusionen: Wo ist die Dame?
Nr. 4
- Karten-Kunststücke: Das mystérieuse Glaskästchen / F. W. Conradi
- Ein neues Kartensteigen in freier Hand
- Der Harrassprung / Brunswig
- Die mysteriöse Wanderung einer Uhr / F. A. Hügli
- La lampe voyageuse / H. F. C. Suhr
- Die in freier Hand verschwindende und auf einem Tablett erscheinende Lampe
- Ringchangement par excellence
- Die verwandelten Streichhölzer / E. Hotzheuer
- Moderne Zauberei / D. Abbott
- Zick-Zack: Franz Reschke
Nr. 5
- Neues Karten-Kolorieren / Houdini
- Die magnetisierte, horizontal durch die Luft schwebende Karte / C. Curiel
- Der neue Talerkorken
- Das Verschwinden und Wiedererscheinen einer Uhr / Professor Hoffmann
- Moderne Zauberei
- Illusionen: Dida / H. F. C. Suhr
Nr. 6
- Die Houdini Volte / Karl Meyer
- Erraten einer gedachten Karte nach neuer Methode
- Das Taschentuch als Kartenfänger / H. F. C. Suhr
- Die neue verbesserte Drehmünze
- Das Verschwinden und Wiedererscheinen einer Uhr / Professor Hoffmann
- Das Verschwinden eines in ein kleines seidenes Tuch eingewickelten Talers, nach völlig neuer Methode
- Moderne Zauberei
- Illusionen: Die magische Schaukel / E. Harkewitz
Nr. 7
- Die gezwungene Kartenwahl
- Japanische Spielereien / Hänsel Kastner
- Die Wunderschale / H. F. C. Suhr
- Flora's Blumenspende / F. A. Hügli
- Moderne Zauberei
- Illusionen: Die Enthauptung / E. Harkewitz
- Das Jonglieren eines Fächers und einer Pfauenfeder
- Zick-Zack: Mourdinu
Nr. 8
- Karten-Kunststücke: Falschspieler-Grüße
- Das unerschöpfliche Wein- oder Likörglas
- Das Verschwindungstuch ohne Präparation
- Der wandernde Zauberstab / H. F. C. Suhr
- Das Erscheinen von fünf Tüchern in freier Hand / C. Curiel
- Die vollkommenste Manier eine Mandarine in ein Hühnerei zu verwandeln
- Eine ideale Stuhlservante / E. Holtzheuer
- Die Buch-Atrappe als Servante / Holtzheuer
- Moderne Zauberei
Nr. 9
- Karten-Kunststücke: Verteilte Schadenfreude / P. Hennig
- Die drei Karten am Spiegel
- Die zerstreute Hexe / H. F. C. Suhr
- Schwarz und weiss / C. Curiel
- Die neueste und wunderbarste Wanderung von zwei bunten Taschentüchern / E. Harkewitz
- Die Vergrößerungs- und Verkleinerungsflasche
- Eine Verbesserung der wandernden Flasche
- Die in einem gezeichneten frischen Hühnerei erscheinende Karte
- Die Talerkapsel
- Ein neuer Buchtrick
- Das Magnetisieren eine Streichhölzchens / Horstmann
Nr. 10
- Karten-Kunststücke: Das große Geheimnis / F. W. Conradi
- Der geheimnisvolle Kartensteiger
- Goldins Wundermünze / Dr. Rohnstein
- Eine neue Manier zum Weltausstellungszylinder / Mattmueller
- Eine Verbesserung des Luftballontricks / Caroly
- Der genarrte Zuschauer / Karl Mayer
- Der magnetische Ring / Pannwitz
- All nations in one bottle / H. F. C. Suhr
- Mällinis "Non plus ultra" der Verblüffung / W. Backhaus
- Eine Verbesserung des Biere'schen Eiersacktricks / F. W. Conradi
- Ein modernes spiritistisches Experiment
- Zick-Zack: Labori
Nr. 11
- Eine effektvolle Karten-Pièce / Hugo Schrader
- Bukett und Fächer
- Der Vertauschung einer Flasche auf freier Bühne / Professor Hoffmann
- Die lebende Lampe (Fakirkunststück) / Hänsel Kastner
- Die fliegende Uhr
- Ei und Konfetti / H. F. C. Suhr
- Pele-mele
- Die wandernde Flasche
- Eine eigenartige Daumenfesselung
- Zick-Zack: Bi-Ber-Ti
Nr. 12
- Die auf dem Boden eines Zylinderhutes erscheinende Karte
- Die rätselhafte Kartenwanderung / Hugo Schrader
- Magische Kerzenfärberei / H. F. C. Suhr
- Die japanische Wunderlaterne
- Die Wunderlaterne / C. Curiel
- Der Schwertertanz / Paul von Kalnassy
- Illusionen: Das Frühstück eines Riesen / David Devant
Wortanzahl: 80329 equivalent mit 321 standard Textseiten