Sort by: Product Name Author+ | Listed | Price |
Die Wichtigsten Kunstgriffe des Kartenkünstlers (gebraucht)Ottokar Fischer![]() Facsimilenachdruck von Bartl. Nummerierte Auflage. Dieses Examplar hat die Nummer 0236. Zum Inhalt siehe die digitale Ausgabe. | $5 in die Wunschliste | |
Aus Eins mach Zehn ...Ottokar Fischer![]() Aus dem Vorwort: Aus Eins mach' Zehn...! Als ich wieder einmal über den tiefen Sinn des Hexen-Einmaleins nachdachte, kam mir die nun schon lange zurückliegende Zeit in den Sinn, als ich selbst noch zauberte. Und es wandelte mich die Lust an, aus meiner Praxis und meiner Werkstatt zu plaudern, denn nicht bloß dem Mimen, auch dem Zauberkünstler flicht die Nachwelt keine Kränze. Und was mir, dem Rückblickenden, in den Sinn kam, legte ich in diesen Blättern nieder. Der Leser möge darin keine Schilderungen abenteuerlicher Künstlerfahrten oder merkwürdiger Erlebnisse erwarten. Meine... | $15 in die Wunschliste | |
Kreative MagiePavel![]() Kreative Magie oder "Wie erfinde ich einen Trick?" Die Philosophie des Autors zur Kreation originärer Magie. Das Büchlein besteht aus drei Teilen:
| $15 in die Wunschliste | |
Pavel's 15 Mikro Tricks (German)Pavel![]() Pavel ist wie immer innovativ und präsentiert neue Ideen und Varianten. Beschreibungen sind wunderbar illustriert von J. Manas.
Für die Englische Version siehe Pavel's 15 Micro Tricks. Erstausgabe 1971, PDF 32 Seiten. | $10 in die Wunschliste | |
13 Gute Magische Tricks von PavelPavel![]()
PDF 29 Seiten | $10 in die Wunschliste | |
Magnetische MagiePavel![]() Eine Sammlung von neuen mag(net)ischen Ideen für Bühne und Salon. Effekte mit Zauberstäben, Seilen, Tüchern, Spielkarten und anderen Gegenständen. Alle Tricks basieren auf der Verwendung von Magneten.
| $10 in die Wunschliste | |
Das Peki SeminarPeki![]() Von der Einleitung: Mein Seminar, lieber Zauberfreund, ist zusammengestellt aus vielen Einzelkomponenten. Ich wollte viele verschiedene Möglichkeiten und Effekte aufzeigen, die miteinander beliebig kombiniert werden können. Von Einzeltricks über Ärmelarbeit bis zu kompletten Routinen. Es ist unmöglich, es jedem recht zu machen. Aber wer Vieles bringt, wird Vieles etwas bringen. Inhaltsverzeichnis
Erstausgabe 1980; Original 38 Seiten,... | ★★★★★ $12 in die Wunschliste | |
Der ManipulatorPeki![]() Von der Einleitung: Sie haben sich also für eine Sparte der Zauberei entschieden, die Ihnen viel Ehre und wenig Geld einbringen kann. Nicht nur, daß die Manipulation besonders viel Übung verlangt, auch die späteren Auftritte werden zum Streß. Worauf muß man nicht alles achten! Hinten darf keiner sitzen, auf der Seite darf keiner sitzen, gutes Licht muß da sein. Man braucht also eine optimale Bühne. Doch bis man auf solchen großen und guten Bühnen steht, vergeht eine gewisse Zeit. Denn um dort engagiert zu werden, muß die Darbietung bereits GUT sein. Deshalb soll Ihnen dieses... | $15 in die Wunschliste | |
Geheimnisse des Ärmels 1Peki![]() Von der Einleitung: Der Ärmel ist wohl eines der besten Hilfsmittel, das ein Magier haben kann. Er ermöglicht bei richtiger Handhabung, immer und überall zu zaubern. Mit jedem erreichbaren, kleinen Gegenstand. Wer einmal ausprobiert hat, den Ärmel mit einzusetzen, wird fasziniert sein von den vielfältigen Möglichkeiten, die dieses Hilfsmittel bietet. Unsichtbare Hilfsmittel werden wirklich unsichtbar und brauchen nicht mehr palmiert zu werden. Bei vielen Tricks können die Requisiten danach einfach verschwunden sein. Wie wertvoll, wenn man diese Requisiten nicht ohne weiteres untersuchen... | $12 in die Wunschliste | |
Geheimnisse des Ärmels 2Peki![]() Von der Einleitung: Die Arbeit mit geliehenen Gegenständen weckt beim Zuschauer wesentlich mehr Emotionen als sonstige Tricks. Es ist vorgekommen, daß ich bei Mikromagie—Engagements eine Stunde lang meine besten Routinen aus meinem Koffer vorführte. Und zu späterer Stunde ließ ich dem Gastgeber die Zigarette verschwinden oder verbog ihm eine seiner Gabeln. Von diesen einfachsten Effekten spricht man heute noch. Während meine schönen Routinen "aus dem Koffer" von den Zuschauern nicht mehr besonders in Erinnerung behalten wurden. Das Publikum hatte nicht genug Beziehung zu den Vorführungen.... | $12 in die Wunschliste | |
Manipulation mit KugelnPeki![]() Von der Einleitung: Schon immer waren Kugeln für den Zauberkünstler ein beliebtes Requisit. Die Kugel ist ein abstrakter Gegenstand, sehr handlich und von großer Entfernung auch als solche zu erkennen. Ihre Beschaffenheit läßt unglaublich viele Variationen zu. Sucht man allerdings in der Literatur etwas über die Manipulation mit Kugeln, so wird man bemerken, daß doch recht wenig über dieses, eigentlich recht ergiebige Thema, geschrieben wurde. Um dem Wunsch vieler Magier nachzukommen, habe ich in diesem Büchlein alles Wissenswerte über diese Art Manipulation zusammengestellt.... | $15 in die Wunschliste | |
Manipulationen mit KartenPeki![]() Von der Einleitung: Sie finden in dieser Broschüre ausschließlich Griffe und Tricks der sogenannten "Drehkarte" und damit verwandte Effekte. "Ziergriffe", wie das "Fangen von auf dem Unterarm ausgebreiteten Karten" zum Beispiel werden Sie vergeblich suchen. Der geneigte Leser möge mir verzeihen, wenn ich davon nicht allzuviel halte. Inhaltsverzeichnis
| $15 in die Wunschliste | |
Magisches Intermezzo: 9. November 1979Peki![]()
[Alle Folgen sind als preisreduziertes Paket zu haben: Magisches Intermezzo (Alle 23 Folgen).] | $4 in die WunschlisteMP4 (video) | |
Magisches Intermezzo: 21. Dezember 1979Peki![]()
[Alle Folgen sind als preisreduziertes Paket zu haben: Magisches Intermezzo (Alle 23 Folgen).] | $4 in die WunschlisteMP4 (video) | |
Magisches Intermezzo: 16. Mai 1980Peki![]()
[Alle Folgen sind als preisreduziertes Paket zu haben: Magisches Intermezzo (Alle 23 Folgen).] | $4 in die WunschlisteMP4 (video) | |
Das faszinierende Leben eines ZauberersPeki![]() Wie wird man eigentlich Zauberer? Und warum? Kann man davon überhaupt leben? Wie gestaltet sich ein Leben als Zauberer? Sind das normale Menschen? Ein Mensch, der mit seiner Kunst mehr als 60 Länder dieser Erde bereist hat, verrät Ihnen seine Geheimnisse. Erleben Sie, wie er Vizeweltmeister auf dem Weltkongress der Zauberer wurde, mit einer Show, die nur auf Fingerfertigkeit beruhte. Wie er sich das alles selber beigebracht hatte. Und wie er seine Engagements bekam und sogar als einziger völlig unbekannter Schauspieler für das Traumschiff im ZDF engagiert wurde. Peter Kinnigkeit, Künstlername... | $11 in die Wunschliste | |
Magisches Spezialthema Nr. 16: Mathe-MagiePerkeo![]() Ein mathe-magisches Salon- und Tischprogramm
Erstausgabe 1984, 25 Seiten; erste digitale Ausgabe 2018, 27 Seiten. | $10 in die Wunschliste | |
Peter Bold Live! (German)Peter Bold![]() Direkt aus der Zauberbar Eckstein in Heidelberg. Peter Bold blickt mit dieser Zusammenstellung zurück auf die großen Erfolge der letzten Jahre. Peter Bold - Live enthält 10 Routinen, die der Magier über Jahre hinweg bei seinen Auftritten in ganz Deutschland perfektioniert hat. Jetzt haben Sie die Chance, das bei hunderten von Auftritten gesammelte Wissen für Ihren eigenen Erfolg zu nutzen und die Kunst der Täuschung zu beherrschen. Lassen Sie sich auf einfache und verständliche Art in die Geheimnisse eines preisgekrönten Profis einführen und verblüffen Sie schon bald selbst Ihr Publikum. ... | $19.50 in die WunschlisteMP4 (video) | |
Zeitgemäße und Alternative KartenzaubereiPeter Duffie & Jerry Sadowitz![]() Als dieses Buch 1982 von Martin Breese in London herausgegeben wurde, schlug es in Fachkreisen wie eine Bombe ein. Kartenexperten hatten die Veröffentlichung auch schon seit langem erwartet, da ihnen die ungeheure Kreativität, die in den beiden Autoren steckt, bekannt war. Bei der Übertragung der Kunststücke wurde besondere Sorgfalt angewendet, jedoch läßt es sich nicht vermeiden, die englischen Fachausdrücke für die einzelnen Kartengriffe wörtlich zu übernehmen, da sie in der Fachterminologie Allgemeingut geworden sind. Um nun dem nur deutschsprachigen Zauberkünstler eine Hilfestellung... | ★★★★★ $8 in die Wunschliste | |
Zeitgemäße und Alternative Kartenzauberei (gebraucht)Peter Duffie & Jerry Sadowitz![]() Sehr gut erhaltenes Heft in Klebebindung. Informationen zum Inhalt finden sie hier. | $10 in die Wunschliste | |
Magisches Spezialthema Nr. 32: Zauberei mit BierdeckelnPeter Wilker![]() Aus der Einleitung: Ich kaufte zu Beginn 1990 das Jahrbuch der "London Society of Magicians". Es enthielt einen Haufen Kunststücke, darunter eines mit Bierdeckeln, das mir sofort einleuchtete. Ich brachte eine kleine, aber wie mir schien wichtige Verbesserung an und der erste der Tricks mit Bierdeckeln, so wie ich sie in dieser Schrift verstehe, war geboren. Von hier aus ging es dann rasch weiter, bis ein halbes Dutzend von Kunststücken mit Bierdeckeln entwickelt, gebastelt und vorgeführt war. Mir halfen dabei meine schon lange andauernden Versuche, Tricks mit Karten in solche mit andren... | $10 in die Wunschliste | |
Magische Studien 1 und 2Peter Wilker![]() Die "Magischen Studien" beschäftigen sich mit bestimmten Themen, Ideen und Problemen der Zauberkunst. Jede Studie wird eingeleitet durch eine kurze geschichtliche und sachliche Betrachtung, gefolgt von einigen zum Thema passenden Kunststücken. Viele dieser Kunststücke sind noch wenig bekannt oder neu, andere wieder enthalten neue Ideen zu bewährten Effekten - alle aber wurden praktisch erprobt und haben sich vor Laienpublikum als erfolgreich erwiesen. Zuschauer Zaubern Es geht in dieser Studie um Kunststücke, bei denen die Zuschauer selber "Wunder" wirken, ohne daß scheinbar der... | $15 in die Wunschliste | |
Magische Studien 3 und 4Peter Wilker![]() Klassiker Kunststücke, die tausendfach erprobt sind und in zahllosen Varianten vorliegen, die damit auch ein gewisses Alter aufweisen, pflegt man als Klassiker zu bezeichnen. Beispiele sind etwa diese Klassiker: das Becherspiel, dann das Zerschneiden und Wiederganzmachen einer Schnur, die Schnurstäbe, die Chinesischen Ringe, der Eierbeutel und so fort. Die Studie bespricht drei solcher Klassiker sowohl historisch als auch sachlich und beschreibt neue Versionen: die "Banknote in der Zitrone", die "Schwebenden Gläser" und den Effekt "Zwei-in-die-Hand, eines-in- die-Tasche".
| $15 in die Wunschliste | |
Magische Studien 5 und 6Peter Wilker![]() Eine Prise Humor Viele Kunststücke unterhalten das Publikum durch ihren verblüffenden Effekt, sind aber für sich selber nicht lustig. Das Zerreißen und Wiederganzmachen einer Zeitung gehört etwa dazu wie auch die meisten Manipulationen. Manchmal lassen sich aber durch kleine Änderungen ernsthafte Effekte in humorvolle verwandeln, ohne daß sie an Substanz verlieren. In dieser Studie werden drei Beispiele dafür beschrieben: eine Vorhersage, die fast schiefgeht, Geistertafeln, bei denen die Zuschauer fast merken, wie sie funktionieren und ein "Bank Night"-Effekt, bei dem ein Zuschauer... | $15 in die Wunschliste |