Eine wunderbare Sammlung von Geschichten, Anekdoten, Wissenswertem, Verblüffendem, und oft Unterhaltsamem über Zauberer und die Zauberkunst. Einige sind bekannte Erzählungen, andere werden ganz neu für Sie sein.
- Vorwort
- Der Erste Wettbewerb
- Der Steinchenspieler
- Wo Und Von Wem Wurden Die Spielkarten Erfunden?
- Etiquette 1584
- Wie Man Als Zauberer Ohne Geld Zu Etwas Kommt
- Public Relations
- Laura Am Klavier
- Philadelphia Und Lichtenberg
- Das Missgeschick
- Das Unmoegliche - Vorgespiegelt
- Doebler Und Heimbuerger - Lebenskuenstler
- Zauberbutter
- Der Glatzkopf
- Robert-Houdin Und Die Weisse Magie
- Robert-Houdin Und Die Schwarze Magie
- Der Tod Des Chung Ling Soo
- Houdini Und Bess
- Houdini Und Der Elephant
- Warum Downs Keine Tricks Zeigte
- Der Muenzenstab
- Aus Einem Brief Von Thomas Nelson Downs An Faucett Ross
- Der Uebermittlungsfehler
- Erfindungen
- Wenn Etwas Schief Geht
- Hereingefallen
- Zig - Zag
- Asrah
- Doubletten
- Praesentation
- Conradi-Horster Und Die Zauberkunst
- Das Merkt Der Laie Doch Nicht
- Wieviele Kartenkunststuecke Braucht Der Mensch?
- Die Gestohlene Nummer
- Zweiundfuenfzig Assistenten
- Der Verschwundene Schneider
- Wahrheitsliebe
- Nochmals Wahrheitsliebe
- Durch Die Wand
- Der Gummidolch
- Die Daumenspitze
- Wie Man Zauberkaesten Das Handwerk Legt
- Der Zerbrochene Ring
- Squash
- Buehnenmagie
- Wieviele Kartenkunststuecke Vertraegt Der Mensch?
- Kurzsichtig
- Der Koffer
- Reden Sie Doch Nicht So Viel
- Die Banknote In Der Zwiebel
- Mikromagie
- Malini!
- Der Kartenfaecher
Erstausgabe 1985; PDF 29 SeitenWortanzahl: 9804 equivalent mit 39 standard Textseiten