| |
Displaying 1 to 24 (of 43 products) Christian Scherer![]() Christian Scherer has successfully competed in magic contests in the category card magic. After winning first place in Germany in 1980 he was a three times Swiss Champion in card magic... $30 Karten a la carteChristian Scherer![]() Seit mehr als 30 Jahren befasst sich Christian Scherer mit der Kartenkunst. In diesem Buch verrät er viele seiner von ihm erarbeiteten Kunststücke und bis heut gut gehüteten Geheimnisse. Haben Sie gewusst, wie sich ohne Abdeckung vor den Augen der Zuschauer ein Kartenspiel zwischen Ihren leeren Händen materialisieren lässt? Oder wie sich ein Kartenetui blitzschnell färben lässt? Möchten Sie einen hundertprozentig zuverlässigen Kartenindex, mit dessen Hilfe Sie jederzeit ohne grosse Übung und ohne Vorbereitung jede beliebige Karte in Sekundenschnelle lokalisieren können? Möchten Sie... ★★★★★ $48 SchlaglichterChristian Scherer![]() Vor dem Hintergrund der in langjähriger Erfahrung gesammelten Erkenntnisse erklärt der Autor originelle Kunststücke und Präsentationen aus seinem Repertoire in allen Details und verrät Tipps aus Theorie und Praxis. Inhalt:
$20 Geheimnisse Erfolgreicher PräsentationChristian Scherer![]() Diese Ausgabe enthält die in dem Ebuch Schlaglichter von Christian Scherer veröffentlichten theoretischen Artikel zu zahlreichen Aspekten der Präsentation von Sprechzauberei. Die Essays helfen, sich darüber klar zu werden, worin der Sinn eines Kunststücks für die Zuschauer besteht, in welchem Verhältnis Handlung und Vortrag stehen, was damit bei den Zuschauern bewirkt werden soll und wie die Präsentation optimiert werden kann. Erstausgabe 2015, 7 Fotos, 40 Seiten $10 Im Fokus Nr. 1: EntfesseltChristian Scherer![]() Die Reihe «Im Fokus» von Christian Scherer In dieser Reihe des bekannten Autors werden keine "Street Magic"-Kunststücke beschrieben, sondern Kunststücke mit starker Publikumswirkung für eher formale Vorstellungen im Close-up- und Salonbereich. Es handelt sich nicht um Puzzles, die man nach einmaligem Durchlesen vorführen kann. Für das Meistern guter Zauberkunst gibt es keine Abkürzungen. In den mit zahlreichen Illustrationen versehenen Beschreibungen mehr oder weniger bekannter Kunststücke und Variationen davon wird das Zusammenspiel von Präsentation, Technik und Misdirection erläutert.... $10 Im Fokus Nr. 7: Das SicherheitsportemonnaieChristian Scherer![]() Eine unterhaltende Münzenroutine, in der Ideen von Roy Eidem, Chris Kenner und Christian Scherer kombiniert werden. Der Vorführende produziert drei unsichtbare Münzen aus einem diebstahlsicheren Sicherheitsportemonnaie (Geldbörsenbügel) und legt diese auf den Tisch. Die Münzen werden erst sichtbar, wenn sie vom Tisch aufgenommen werden. Anschliessend zeigt der Vorführende, wie die Münzen wieder sicher im Portemonnaie versorgt werden können, d. h. wieder unsichtbar werden. Da er jedoch mit den drei Münzen ein Kunststück zeigen wollte, lässt er sie sogleich wieder aus dem Portemonnaie... $10 Im Fokus Nr. 13: Die königlichen VierenChristian Scherer![]() Eine Neuinterpretation einer Kombination von zwei 1982 von Christian Scherer publizierten Kartentricks unter Verwendung seiner Handhabung des Ascanio Spreads. Die zwei roten Könige werden bildoben unten ins Spiel gesteckt. Eine vom Zuschauer gemerkte Karte im oberen Drittel des Spiels ragt zur Hälfte aus diesem nach oben heraus. Das Spiel wird ausgefächert, die beiden roten Köngie werden zur Hälfte aus dem Spiel herausgezogen und es ist klar ersichtlich, dass sich keine Karte zwischen ihnen befindet. Das Spiel wird egalisiert und die gemerkte Karte wandert ohne ersichtliches Zutun des... $20 Sensitive Finger: Eine Kartenroutine mit Verbundenen AugenChristian Scherer![]() Christian Scherers Version von Al Korans Blindfold Card Act. Bei dieser mit echt verbunden Augen vorgeführten, aus fünf Effekten bestehenden Kartenroutine demonstriert der Künstler, dass er über ausserordentliche Fähigkeiten verfügt: Er ist in der Lage, mit verbundenen Augen Fingerabdrücke auf einer Spielkarte zu ertasten, die Gehirnströme eines Zuschauers zu spüren, durch auf ihn übertragenen persönlichen Magnetismus eine gewählte Spielkarte aus dem Spiel herauszuziehen, eine zufällig durch Würfeln bestimmte Karte zu erfühlen und im von Zuschauern gemischten Spiel bei Karten... $35 Card News '82Christian Scherer![]() Diverse Kartentechniken, 25 verblüffende und unterhaltende Kunststücke. Detailierte, leicht verständliche Beschreibungen.
Erstausgabe 1982, 117 Fotos, 156 Seiten. ★★★★★ $30 Magicians in Action 1980 - 2015: A-HChristian Scherer![]() A unique documentary containing photos accompanied by autobiographical and anecdotal texts, featuring 250 magicians from 28 nations. This first volume includes names from A-H:
$20 Abgezockt! Eine FalschspieldemonstrationChristian Scherer![]() In der Literatur beschriebene Kunststücke werden zu einer rund 30 Minuten dauernden Falschspieldemonstration verwoben, die jederzeit mit jedem beliebigen Spiel ohne Vorbereitung ausgeführt werden kann! Dennoch werden die Zuschauer überzeugt sein, dass der Vorführende der grösste Falschspielexperte ist, den sie je gesehen haben. Es werden verschiedene Möglichkeiten demonstriert, wie ein Falschspieler sich die besten Karten teilen kann und ein Spiel selbst dann gewinnt, wenn der Zuschauer die Karten zuvor gemischt hat. Anhand einer Geschichte zeigt der Vorführende, was naiven... $20 Der Glücklose Würfelspieler: Eine Dice-Stacking RoutineChristian Scherer![]() Alles, was Sie schon immer über das Dice Stacking (Auftürmen von Würfeln mit Hilfe eines Bechers) wissen wollten: Material, Grundtechnik, verschiedene Stacks, das Abbauen der aufgetürmten Würfel, das Stehlen, Ladungen, das Verschwindenlassen der Würfel – nichts wird ausgelassen. Zudem wird eine äusserst unterhaltende Dice-Stacking-Routine erklärt. Im Rahmen einer spannenden Geschichte wird auf unterhaltende Weise der Wettstreit zwischen dem Zauberkünstler und einem Falschspieler präsentiert. Würfel erscheinen, verschwinden, wandern, färben... $20 Eine Handvoll KartenkunststückeChristian Scherer![]() 16 Originalkunststücke. Ausführliche Beschreibung der Technik des Faro Shuffle. Inhaltsverzeichnis
Erstausgabe 1978, 94 Seiten, 63 Zeichnungen. $30 Magicians in Action 1980 - 2015: I-OChristian Scherer![]() A unique documentary containing photos accompanied by autobiographical and anecdotal texts, featuring 250 magicians from 28 nations. This second volume includes names from I-O:
★★★★★ $30 Magicians in Action 1980 - 2015: P-ZChristian Scherer![]() A unique documentary containing photos accompanied by autobiographical and anecdotal texts, featuring 250 magicians from 28 nations. This third volume includes names from P-Z:
$80 Magicians in Action 1980 - 2015 (all three volumes)Christian Scherer![]() A unique documentary containing photos accompanied by autobiographical and anecdotal texts, featuring 250 magicians from 28 nations. The photos were taken by the author from 1980 to 2015 during performances of the magicians in Europe. The texts were contributed by the artists. Foreword by Eberhard Riese. "A Special Book. An extraordinary book. A history of magic of a different kind." - Eberhard Riese $10 Im Fokus Nr. 2: Nie wiederChristian Scherer![]() Die äusserst überzeugende und täuschende Präsentation eines Klassikers. Der Vorführende berichtet, wie er als Anfänger von einem Falschspieler hereingelegt wurde. Dieser zeigte drei Riesenkarten vor, eine Dame, einen König und ein Ass. Der Vorführende sollte Geld auf eine Karte setzen. Er setzte 10 Euro auf den König, diesen stellte der Falschspieler beiseite, die beiden anderen Karten daneben. Als er die einzelne Karte umdrehte, war es jedoch nicht der König, sondern die Dame, und der Vorführende verlor. Nun setzte der Vorführende 20 Euro auf das Ass, an der Stelle des Asses... $10 Im Fokus Nr. 3: RaucherentwöhnungChristian Scherer![]() Eine dramaturgisch choreografierte Präsentation für die Zig Zag Zigarette. Der Vorführende zeigt, wie er einem schweren Raucher, der das Rauchen aufgeben wollte, in einer dramatischen Szene mit Rat und Tat zur Seite stand. Er zerschnitt dessen letzte Zigarette in drei Teile. Danach hatte der Raucher die Wahl: entweder warf er die zerstörte Zigarette weg und hörte mit dem Rauchen auf, oder der Vorführende stellte die Zigarette wieder her und der Raucher rauchte weiter. Der Raucher verlor den inneren Kampf und forderte den Vorführenden auf, die Zigarette wiederherzustellen. Nachdem... $10 Im Fokus Nr. 4: Die Vierte DimensionChristian Scherer![]() Eine völlig neue Interpretation von Silent Moras Routine Four Balls and Net – ohne Netz. Der Vorführende zeigt einen Plexiglasring mit einem Durchmesser von 18 cm vor und erklärt, es handle sich um eine Art Portal zu einer anderen Dimension, einer anderen Seite, wo unsichtbare Gegenstände lägen, die er zum Zaubern verwenden könne. Als Beweis dafür greift er durch den Ring und produziert zunächst – irrtümlicherweise – einen Würfel, dann zwei weisse Kugeln. Wird die zweite Kugel auf den Tisch gelegt, verschwindet sie und wird aus der Jackentasche des Vorführenden wieder... $10 Im Fokus Nr. 5: Münzen durch Tuch 3.0Christian Scherer![]() Eine neue Version von Michael Ammars Coins Thru silk Drei Münzen durchdringen nacheinander sichtbar ein durchsichtiges Tuch. Die Zuschauer sehen die Münzen vor der Durchdringung im Tuch hin und her gleiten.
Erstausgabe 2018, 12 Seiten, 22 Abbildungen; Revision 2023, 11 Seiten, 17 Abbildungen. $10 Im Fokus Nr. 6: FischerlateinChristian Scherer![]() Eine verblüffende, auf der Jastrow-Illusion beruhende Routine mit einem überraschenden Abschluss Der Vorführende erzählt von einem Traum, in dem er an einem Wettfischen teilnahm und dabei den grössten Fisch fing. Dies illustriert er mit einer Tafel, auf der der Fisch abgebildet ist. Unmittelbar vor der Preisverleihung tauchte plötzlich ein anderer Fischer auf, der einen genau gleich grossen Fisch gefangen hatte. Beide Fische waren 25 cm lang, was der Vorführende mittels eines Massstabes beweist. Da der Vorführende unbedingt gewinnen wollte, streute er Salz über den Fisch seines Konkurrenten.... $10 Im Fokus Nr. 8: Stahlhartes Déjà-vuChristian Scherer![]() Eine überarbeitete und erweiterte Version von Lou Serranos Steel Ball Routine. Einer kleinen Schachtel werden drei Stahlkugeln entnommen. Die Kuglen durchdringen nacheinadner sichtbar ein durchsichtiges Tuch. Danach werden die Kugeln nacheinander unsichtbar gemacht. Werden die unsichtbaren Kugeln in eine Hand gegeben, löst dies eine Energiewelle aus, durch die die Zeit um fünf Minuten zurückverschoben wird. Die Kugeln befinden sich wieder wie zu Beginn in der Schachtel, welche die ganze Zeit auf dem Tisch lag.
Erstausgabe 2019, 21 Seiten, 25 Abbildungen Displaying 1 to 24 (of 43 products)
|