Von der Einleitung:
Mein Seminar, lieber Zauberfreund, ist zusammengestellt aus vielen Einzelkomponenten. Ich wollte viele verschiedene Möglichkeiten und Effekte aufzeigen, die miteinander beliebig kombiniert werden können. Von Einzeltricks über Ärmelarbeit bis zu kompletten Routinen. Es ist unmöglich, es jedem recht zu machen. Aber wer Vieles bringt, wird Vieles etwas bringen.
Inhaltsverzeichnis
Erstausgabe 1980; Original 38 Seiten,...
Wäre es nicht ein schlechter Scherz der Weltgeschichte wenn der jüdische Okkultist Betrüger Erik Jan Hanussen, der aus einer Rabbiner Familie stammte, der Berater des Nazi Führers Adolf Hitler gewesen wäre?
Viele Autoren versuchen seit den 50er Jahren mit den tollsten Verdrehungen der Geschichte einen tieferen Kontakt dieser beiden Männer herbei zuschreiben. Und auch in Historiker Kreisen, die sich mit der Geschichte der Nazi Bewegung beschäftigten wird verschämt angedeutet, das da ein Hellseher namens Hanussen war der sich bei Hitler anbiedern wollte.
Was alle aber nicht haben sind Beweise für...
Marc Dibowski, Autor von Kinderzauberei (k)eine Kunst?! und Zaubern in der Schule, stellt Ihnen in diesem Skript einen Fundus an Ideen und Effekte für ein Zauberprogramm zur Weihnachtszeit vor. Verleihen Sie Ihrem Kinder-, Stand-up-, Mental- oder Close-up-Programm ein winter- und weihnachtliches Flair. Nebst Ideen zu verschiedensten Requisiten finden Sie Routinen(-fragmente) und Möglichkeiten, Ihr eigenes Programm kostenminimierend und ohne großen Planungs- und Materialaufwand an die Weihnachtszeit anzupassen. Komprimierte Informationen zu Figuren der Weihnachtszeit, Hinweise auf käufliche...
Diese Ebuch ist Band 5 aus einer sechsbändigen Serie.
Es finden sich in diesem Band wunderschöne Kartenkunststücke. Interessant fand ich einen Trick bei dem mit Farbstaub zusätzliche Points auf eine Karte 'gedruckt'...
Hier Werner Miller nimmt das 4x4 Quadrat in Angriff. (Im E-Z Square 1 geht es um das 5x5 Quadrat.). Sie werden eine neue Methode für das 4x4 Quadrat lernen bei dem Zuschauer zwei oder drei Zahlen vorgeben kann.
Die wertvollste Routine in diesem Heft ist die Bonusroutine. Eine neuartige Vorführung die Ihre Aufgabe erleichtert und es Ihnen erlaubt die Summe des Quadrates vorauszusagen. Der Effekt ist wie folgt:
Legen Sie ein Stoffmassband, wie es Schneider zum Vermessen verwenden, und eine Vorhersage auf den Tisch. Geben Sie die Vorhersage einem Zuschauer. Sie werden diese Vorhersage nie wieder berühren....
Vierundzwanzig halbautomatische Zaubertricks mit Karten vom Österreichischen 'Martin Gardner'. Wenn es darum geht die Mathematik und die Zauberkunst zu verbinden dann ist Werner Miller einer der bekanntesten und erfolgreichsten Spezialisten.
Erstausgabe 2006; 41 Seiten
Bevorzugen Sie Kartentricks, die (fast) von selbst gehen, damit Sie sich voll auf die Präsentation konzentrieren können? Wollen Sie Ihr Publikum als Rechengenie beeindrucken, ohne Ihre kleinen grauen Zellen dabei ernsthaft zu fordern? In diesem E-Book finden Sie ca. 90 neue Effekte, Routinen und Methoden für Kartenfreaks, Mentalisten und Rechenkünstler, alles ausschließlich halbautomatische Tricks ("Selbstgänger") ohne Fingerfertigkeit und ohne "Gehirnakrobatik".
Erstausgabe 2002; 105 Seiten
Übersetzt ins Deutsche von Christian Scherer. Mit einem Vorwort von Roberto Giobbi.
Dies ist mit Sicherheit kein Werk für den Anfänger. Es ist jedoch für mehr als 100 Jahre das bedeutendste Werk der Kartenzauberei. Mehrfache Nachdrucke und Interpretationen existieren. Einige der besten Kartenkünstler sehen es als ihre Bibel - allen voran Dai Vernon.
This is a dual language ebook (English/German)
"Of all the dozens of downloads I've purchased, this is among the two or three that have not disappointed. A bargain at twice the price." - Miky
The Effect: A spectator freely selects a playing card and loses it in the deck. You then show two "magnet cards" and place them on top of the deck. Without any moves, a card is suddenly sandwiched between the magnets. It is not the selection, but suddenly changes into the freely selected card. A real magicians' fooler!
Dieses E-Buch setzt einen Meilenstein in der Mentalmagie. Es ist eine wahre Revolution in Sachen schneller Berechnung des Wochentages eines beliebigen Datums für den Mentalisten.
In der Enzyklopädie der Wochentagsberechnung werden alle Methoden - inklusive mehrerer bisher unbekannter Profimethoden - beschrieben, die es ermöglichen, den Wochentag für jedes Datum sowie Kalenderblätter nach dem Gregorianischen und Julianischen Kalender in weniger als 5 Sekunden im Kopf zu ermitteln. Auf Profilevel schafft man es in Sprechgeschwindigkeit.
Die Enzyklopädie bietet viele Kombinationsmöglichkeiten...
Auf den Titelseiten findet man Rafael Benatar, Gerry, Chapeau, Serip, Karo & Doré, Mitarbeiter der Redaktion.
Auf den Titelseiten findet man Lubor Fiedler, Max Maven, Manuel Muerte, Rick Thomas, Showgirls of Magic, George Schindler.
Auf den Titelseiten findet man Princess Tenko, Silvan, Vito Lupo, Tim Ellis, Fantasio, Juan Mayoral.
Auf den Titelseiten findet man Scott Berry, Pavel, Aldo Colombini, Steve Beam, Peter Lodynski, David Ginn.
Auf den Titelseiten findet man Boretti, David Malek, Shepherds Magic Girls, Shigeo Futagawa, Roberto Giobbi, Guy Bavli.
Auf den Titelseiten findet man Jair Bonair, Lucky Lutz, Devil, Melinda, Lance Burton, Hank Moorehouse.
Auf den Titelseiten findet man Philius, Mag. Gerald Zechmeister & Sohn Helmut, Irene Larsen, David Copperfield, Robert Kaldy (Karo) & Mag. Kurt Baldrian (Saladin) & Michael Swatosch (Doré), Helmut Schreiber (Kalanag).
Auf den Titelseiten findet man Fred & Olly Sylvester, Tony Rei & Peter Lodynski, Martin Michalski, Franz Rosensteiner (Ronnay), Christoph Borer, Siegfried & Roy.
Auf den Titelseiten findet man Peter Kinnigkeit (Peki), Jimmy Bix & Brandy, Stefan Rados, Dipl.-Ing. Hansmichael Hähle (Helios), Erwin Zeitz (Erino), Hardy.
Auf den Titelseiten findet man Klaus Wegener (Dixon), Topper Martyn, Bobby Lugano, Ing. Richard Wildner, Pat Leonhard, Robert Kaldy Karo & Michael Swatosch Doré.
Auf den Titelseiten findet man Wolfgang Scheuer, Werner Hornung, Robert Kaldy Karo & Michael Swatosch Doré, Paul Maurer & Chris, Christoph der Magier, Herbert-Martin Paufler.
Auf den Titelseiten findet man Rolf Andra, Organisatoren der Kalanag Ausstellung, Christian Widemann (Widano), Claude Klingsor, Dr. Klaus Fürst, Bruno Hennig (Joro).